31.08.2019 Vom Soldaten zum Pazifisten Wilhelm Simonsohn war als Soldat am deutschen Überfall auf Polen beteiligt. Seine Erlebnisse machten ihn zum Pazifisten. Heute begleitet er seine Enkel zu »Fridays for Future«. Matthias Greulich
27.08.2019 Idriss Déby muss Zuhause bleiben Tschads Diktator ist Frankreichs militärischer Bündnispartner Nr. 1 in Afrika, aber in Biarritz nicht willkommen Martin Ling
27.08.2019 ndPlus Die CDU braucht keinen YouTuber Markus Drescher über die Querelen bei den Christdemokraten Markus Drescher
26.08.2019 Mehr Geld für den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria Merkel erhöht Beitrag für Globalen Fonds um 18 Prozent / Aktionsbündnis gegen Aids fordert höhre Zahlung
23.08.2019 ndPlus Merkel und Macron weisen Johnson zurück Britischer Premier fordert bei Besuchen in Deutschland und Frankreich neue Brexit-Verhandlungen Alexander Isele
23.08.2019 Wahlkampftour auf dem Kontinent Alexander Isele über Boris Johnsons Treffen mit Merkel und Macron Alexander Isele
22.08.2019 Kroatiens weiße Ritterin Elizabeta Mađarević schwärmt von einem »reinen und authentischen Europa« Paula Balov
22.08.2019 Merkel hält Lösung des Irland-Problems für möglich Bei Amtsantrittsgesprächen des neuen britischen Premierminnisters in Deutschland unnd Frankreich geht es erneut um den Backstop
20.08.2019 ndPlus Hier werden Flüchtlinge gefeiert Der 30. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks erinnert an den Abbau von Grenzen
16.08.2019 Merkel spricht sich für Seenotrettung aus »Das Thema wird immer da sein, wenn sich die Verhältnisse in Afrika nicht stabilisieren.«
12.08.2019 ndPlus Das Neue aus dem Vergangenen Gerhard Merkel baute die DDR-Mikroelektronik maßgeblich auf - und musste schließlich ihre Zerschlagung erleben Reinhard Delau
03.08.2019 Dolchstoßlegende unserer Zeit Die Verfassungsexperten Stephan Detjen und Maximilian Steinbeis zum Streit um die Flüchtlingspolitik und den Mythos vom Rechtsbruch 2015 Thomas Gesterkamp
22.07.2019 Kramp-Karrenbauer drängt zur Aufrüstung Neue Verteidigungsministerin will das angepeilte Zwei-Prozent-Ziel der NATO nicht aufgeben Stefan Otto
20.07.2019 ndPlus Ganz ruhig weitermachen Angela Merkel verspricht auf Jahrespressekonferenz, dass sie neugierig bleibt. Von Uwe Kalbe
19.07.2019 Großzügig im Kleinen Uwe Kalbe über scheinbare Zeichen von Humanität in der Flüchtlingspolitik Uwe Kalbe
18.07.2019 Liebesgrüße aus Warschau Ursula von der Leyen hat ihre Wahl zur EU-Kommissionschefin auch der nationalkonservativen PiS zu verdanken Aert van Riel
18.07.2019 Und nun ein Flugzeugträger? René Heilig ist skeptisch gegenüber der neuen Verteidigungsministerin René Heilig