05.03.2019 Vorwärts in die Vergangenheit Ex-Geheimdienstchef Hans-Georg Maaßen will rechten Flügel der Union stärken und rechnet mit Angela Merkel ab René Heilig
26.02.2019 ndPlus Roter Teppich für Despoten EU und Arabische Liga wollen trotz Menschenrechtsdifferenzen zusammenrücken
25.02.2019 ndPlus Streit um Klimaschutzplan Die SPD-Spitze stellt sich hinter ihre Bundesumweltministerin, Bundeskanzlerin Merkel hält sich inhaltlich zurück Sandra Kirchner
23.02.2019 Aufmucken lohnt sich Der Pflege Alexander Jorde ist zum Medienstar geworden - er bringt die Kritik am Profitstreben im Gesundheitssektor einer breiten Zuschauerschaft näher Felix Jaitner
19.02.2019 Kanzlerin soll bei Kohleausstieg eingreifen Umweltverbände stellen Ultimatum bei Kraftwerksabschaltungen in Nordrhein-Westfalen Jörg Staude
18.02.2019 Ein Papagei verkündet »Geist des Herrn« Münchner Sicherheitskonferenz offenbarte erneut tiefgreifende transatlantische Differenzen René Heilig
18.02.2019 Der Kapitalismus ist schuld Christian Klemm über Merkels Initiative gegen Lebensmittelverschwendung Christian Klemm
18.02.2019 ndPlus Berlin will neue Ostpolitik Bundesregierung bekräftigt auf »Sicherheitskonferenz« Dialog mit Moskau
14.02.2019 ndPlus Düstere Lage am Hindukusch Die Bundesregierung verlängert Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
11.02.2019 Neue Spionagefestung in Berlin Der Bundesnachrichtendienst lud nach dem Umzug aus Pullach zur Eröffnungsfeier seiner Zentrale Sebastian Bähr
09.02.2019 ndPlus Auf der Suche nach dem verlorenen Profil Bei SPD und CDU stehen Klausuren ins Haus. Die bisher erklärten Absichten zerren am Konsens der Koalition. Stefan Otto
08.02.2019 Auf schwerem Terrain bei Visegrád-Gruppe Merkel verhandelt in Bratislava über Flüchtlingspolitik, Nordsee-Pipeline und Brexit-Fragen Roland Etzel