08.02.2019 Die Verschränkten Stephan Fischer über Merkels Treffen mit der Visegrád-Gruppe Stephan Fischer
05.02.2019 ndPlus Mit Japan gegen Protektionismus Angela Merkel will in Tokio gute Geschäfte für die deutsche Wirtschaft erreichen Hermannus Pfeiffer
05.02.2019 ndPlus Union: Grundrente nur für Bedürftige Konzept von Sozialminister Heil als »populistisch« abgelehnt
04.02.2019 ndPlus Auch Russland setzt Abrüstungsvertrag aus Putin reagiert auf Ausstieg der USA / Merkel: Sechs Monate Restzeit für »neue Wende« nutzen
23.01.2019 Viel Pathos gegen Populismus Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron unterzeichneten Aachener Vertrag René Heilig
22.01.2019 ndPlus Mehr als Merkel, Austerität und Hitler Zur Unterzeichnung des neuen Élysée-Vertrages ist das Deutschlandbild der Franzosen auf dem Prüfstand, wie eine neue Umfrage zeigt Ralf Klingsieck, Paris
21.01.2019 ndPlus Rheinmetall fordert Schadenersatz Bundesregierung droht Klage wegen Exportstopps nach Saudi-Arabien
16.01.2019 Eine klare Botschaft der US-Politik Felix Jaitner über Drohungen des US-Botschafters gegen deutsche Unternehmen Felix Jaitner
12.01.2019 Freundlich, aber wenig hilfreich Kurt Stenger über Merkels Staatsbesuch in Griechenland Kurt Stenger
11.01.2019 ndPlus Merkels Kontrollvisite Der griechischen Regierung könnte der Besuch der Bundeskanzlerin helfen John Malamatinas
11.01.2019 Ganz viel Harmonie zwischen Merkel und Tsipras Griechischer Ministerpräsident meint: »Die Stereotypen des faulen Griechen und des strengen Deutschen sind vorbei.« Alexia Angelopoulou, Takis Tsafos und Jörg Blank, dpa
07.01.2019 ndPlus Kohletreffen im Kanzleramt Merkel lädt zur Ausstiegsplanung ein / Erstmals gleich viel Strom aus erneuerbaren Energien Sebastian Weiermann
02.01.2019 ndPlus Trügerischer Friede Die Große Koalition hat sich erneut zusammengerauft - doch unter der Oberfläche brodelt es Jürgen Petzold