02.01.2019 ndPlus Deutschland im Sicherheitsrat Berlin will multilaterale Weltordnung im UN-Gremium verteidigen
31.12.2018 ndPlus »Unter diesen neuen Bedingungen ...« Wegen des geplanten Abzuges von US-Truppen vereinbaren Russland und Türkei Koordinierung in Syrien
29.12.2018 Die Parität herrscht woanders Ein Blick nach Äthiopien und Spanien. Lotte Laloire und Pepa Villamayor
28.12.2018 ndPlus In der Schwebe mit dem Dramaking Ein hauchzartes Hämmerchen: »Mein Leben als Tennisroman« von Andreas Merkel Frank Willmann
14.12.2018 ndPlus May bittet EU erneut um Zugeständnisse Britische Premierministerin übersteht Misstrauensvotum in der eigenen Partei Sascha Zastiral, London
13.12.2018 ndPlus Verhandlungen in der Sackgasse Ukraine und Russland können sich nicht einigen Felix Jaitner
13.12.2018 Bei Nachfragen ist Gelb schon Rot Bundeskanzlerin stellte sich im Bundestag den Abgeordneten / Polemik und Zugeständnis gegenüber der LINKEN Uwe Kalbe
12.12.2018 ndPlus Wenig Entgegenkommen für britische Premierministerin Die Bereitschaft in der Europäischen Union für Nachbesserungen am Brexit-Deal geht gegen Null Martin Ling
12.12.2018 ndPlus Letzte Hoffnung: EU Premierministerin May stößt in Den Haag, Berlin und Brüssel auf Unverständnis
11.12.2018 Drei Millionen deutsche Migranten Der in Marrakesch verabschiedete UN-Pakt soll 277 Millionen im Ausland Arbeitende stärken Martin Ling
11.12.2018 Erwachter Kampfgeist? Markus Drescher über den Wert des UN-Migrationspaktes Markus Drescher
10.12.2018 Nach rechts offen Uwe Kalbe über die Entscheidung der CDU für eine angebliche Vermittlerin Uwe Kalbe
10.12.2018 Dämpfer schon am zweiten Tag Kramp-Karrenbauer erleidet bei der Wahl des neuen Generalsekretärs eine Schlappe Uwe Kalbe, Hamburg
08.12.2018 Der Chef bleibt weiblich Annegret Kramp-Karrenbauer ist zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden Uwe Kalbe, Hamburg
07.12.2018 Wer macht den Unterschied? Die Kandidaten für den CDU-Vorsitz schenkten sich nichts - nun entscheidet der Parteitag Uwe Kalbe