11.10.2018 Normalität in weiter Ferne Die Ursache des Konflikts zwischen Russland und der EU ist für Alexander Rahr einfach zu erklären: Der Westen nimmt Moskau nicht ernst. Alexander Rahr
10.10.2018 Luft für Diesel wird noch dünner Gericht fordert von Berlin, Straßenabschnitte für Umweltverschmutzer zu sperren
09.10.2018 ndPlus Alles nur Bullshit Christian Alt und Christian Schiffer zerfetzen abstruse Verschwörungstheorien Björn Hayer
06.10.2018 Unternehmer will Merkel beerben Andreas Ritzenhoff aus Marburg fordert mit einem Bekenntnis zu einem geeinten Europa die Kanzlerin heraus Alina Leimbach
05.10.2018 Marktkonformer Populismus Kurt Stenger über das Hin und Her beim italienischen Staatshaushalt Kurt Stenger
05.10.2018 Auf den »Tag nach Merkel« vorbereiten Deutsch-israelische Konsultationen im Zeichen der Wirtschaftsbeziehungen und erheblicher Wünsche Jerusalems Oliver Eberhardt
05.10.2018 Netanjahu drängt Merkel auf seine Linie Israel fordert in massiver Form deutsche Unterstützung gegen eine nukleare Aufrüstung Irans Roland Etzel
05.10.2018 Boden für die AfD bereitet Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge erhebt schwere Vorwürfe gegen CDU
02.10.2018 Demokratie oder Dominanz - was soll ein EU-Sicherheitsrat? Kanzlerin Merkel will die außenpolitischen Entscheidungsprozesse der Gemeinschaft »schneller« machen René Heilig
29.09.2018 Verzockt! Zwischen Fassungslosigkeit und Spott: Der CSU-Chef darf auf Mitleid nicht hoffen. Gabriele Oertel
29.09.2018 Ein Lächeln für den Diktator Kanzlerin Angela Merkel und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wollen ihre Beziehungen verbessern Aert van Riel
29.09.2018 Erdogans Spitzelbericht Türkischer Staatschef fordert Auslieferungen - Merkel Freilassung von Gefangenen