Söder geht auf Distanz zu Grünen

CSU lädt Österreichs Kanzler Kurz zum Wahlkampfende in Bayern ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zwei Tage vor der bayerischen Landtagswahl ist Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut auf Distanz zu einer möglichen Koalition mit den Grünen gegangen. »Das Programm der Grünen ist aus meiner Sicht so in der Form nicht koalitionsfähig«, sagte Söder am Freitag im ZDF-»Morgenmagazin«. Die Grünen wirkten zwar frisch, ihr Programm sei aber »uralt«. Eine Zusammenarbeit sei kaum vorstellbar. Vor allem bei der inneren Sicherheit wollten die Grünen alles zurückdrehen, was die CSU beschlossen habe. In den Meinungsumfragen im Vorfeld der Wahlen gehörte ein Bündnis aus CSU und Grünen zu den Favoriten der Befragten.

Anders als vor einem Jahr bei der Bundestagswahl verzichtet die CSU auch bei ihrer offiziellen Schlusskundgebung in München auf Unterstützung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Stattdessen wird Ministerpräsident Markus Söder zusammen mit Parteichef Horst Seehofer und dem österreichischen Kanzler Sebastian Kurz auftreten. Agenturen/nd Seiten 2, 5 und 9

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.