15.05.2020 Diskriminierung ist Alltag In einer Studie wird das Ausmaß der Gewalt gegen Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle deutlich Lisa Ecke
22.04.2020 Zahlen und Faktoren Corona-Fälle bei Somalis in Finnland und Schweden Robert Stark, Helsinki
08.04.2020 Pandemie trifft Roma in Südosteuropa Zu Armut kommt mangelnde Gesundheitsversorgung Roland Zschächner
21.03.2020 Das andere Ende der Gewalt Wissen über Rassismus muss Allgemeinbildung werden. Von Ulrike Wagener Ulrike Wagener
07.03.2020 ndPlus Abbruch nur bei Diskriminierung Der DFB gibt sich beim Thema Rechtsextremismus reumütig, verspricht nun aber mehr Konsequenz. Von Oliver Kern Oliver Kern
07.03.2020 Das Korsett von »Frau«-Sein ist zu eng Der 8. März ist kein Frauentag, sondern feministischer Kampf Vanessa Fischer und Samuela Nickel
04.03.2020 ndPlus Eine Frage der Leitung Am Berliner Theater an der Parkaue wird eine neue Intendanz gesucht - die Aufarbeitung von Diskriminierung geht weiter Ulrike Wagener
03.03.2020 Neun Demokratieprojekte gerettet Weil die Bundesförderung weggefallen ist, übernimmt Land die Finanzierung Claudia Krieg
02.03.2020 Frauen als Türsteher Weibliche Einlasskräfte berichten aus ihrem Arbeitsalltag und diskutieren Diskriminierung in der Clubszene Lola Zeller
19.02.2020 ndPlus Jeden zweiten Tag ein Angriff Die Bundesregierung hat keine wirkungsvolle Strategie, um antimuslimischen Rassismus einzudämmen Fabian Goldmann
30.01.2020 Ein stumpfes Schwert Rainer Balcerowiak über Benachteiligungen auf dem Wohnungsmarkt und die Schwächen des Antidiskriminierungsgesetzes Rainer Balcerowiak
30.01.2020 »Eine existenzielle Bedrohung« Migranten werden laut einer Studie auf dem Wohnungsmarkt durch verschiedene Methoden diskriminiert Rainer Balcerowiak
10.01.2020 Mehr Schutz vor Diskriminierung Claudia Krieg hofft auf mehr Deutlichkeit beim Thema Vielfalt Claudia Krieg
04.01.2020 ndPlus »Es gibt einiges an Stimmungsmache« Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) über Berlins Antidiskriminierungsgesetz und den Widerstand dagegen
03.01.2020 Senatorin: Not ist Fluchtursache Elke Breitenbach erwartet mehr Geflüchtete aus südosteuropäischen Ländern wie Moldawien Anja Sokolow
20.12.2019 ndPlus Immer mehr Diskriminierte suchen Hilfe Bundesbehörde registriert Verdoppelung seit 2010
20.12.2019 Statistik statt Gerechtigkeit Uwe Kalbe über immer mehr Hilferufe an die Antidiskriminierungsstelle Uwe Kalbe