27.01.2014 Zentralrat der Juden besorgt über Antisemitismus Deutschland kann Graumann zufolge noch mehr Erinnerungsarbeit gebrauchen: »Mir ist ritualisiertes Gedenken lieber als planvolles Vergessen«
26.01.2014 ndPlus Majdanek-Angestellter druckte antisemitische Plakate Machwerke auf dem Museumsgelände hergestellt / Polizei ermittelt / Museumssprecherin: »Wir sind schockiert«
26.01.2014 Holocaust-Opfer warnen vor Verharmlosung und Vergessen Vizepräsident des Auschwitz-Komitees: Überlebende empfinden Umwelt »als zunehmend vergesslich, als kalt und potenziell ablehnend« Eva Krafczyk
08.01.2014 ndPlus Berlin: Entsetzen über Schändung des Holocaust-Mahnmals »Haaretz« berichtet über Vorfall in der Silversternacht / Bundestagsvize Pau: Keine Dummheit, sondern »aggressiver Antisemitismus«
23.11.2013 Die deutsche Brille ist getrübt Peter Ullrich untersuchte akribisch den angeblichen Antisemitismus unter Linken Peter Nowak
16.11.2013 Protest gegen Anschlag auf Jüdisches Zentrum in Pinneberg 500 Menschen gehen gegen Antisemitismus auf die Sraße / Demonstrationszug nach Streit um Flüchtlingsplitik des Senats in Hamburg geteilt
11.11.2013 Warnung vor erstarkendem Antisemitismus In vielen Städten wurde an die Pogromnacht vor 75 Jahren erinnert
09.11.2013 ndPlus Europas Juden fühlen sich bedroht Umfrage der EU-Agentur für Grundrechte / Gedenken für Opfer der Pogromnacht
08.11.2013 ndPlus Europäische Juden sehen wachsenden Antisemitismus Umfrage der EU-Grundrechteagentur / Forscherin sieht Judenfeindschaft in Deutschland »fest verankert« / Bamberger Erzbischof warnt vor latenter Gefahr
09.10.2013 82 Anschläge auf Synagogen binnen fünf Jahren Die meisten Fälle von 2008 bis 2012 in NRW und Rheinland-Pfalz registriert / Zahl »rechtsextremistischer« Straftaten erreicht Höchststand
13.06.2013 Schlamm vergangener Zeiten René Heilig über einen Antrag gegen Antisemitismus und den Ausschluss einer demokratischen Partei
04.06.2013 ndPlus Seminaristen sollen gehen müssen Würzburg: Untersuchung zu antisemitischen Vorfällen
08.05.2013 Tausendjährige Sündenböcke Viktor Orbán grenzt sich vom Antisemitismus in Ungarn nur mit Worten ab Hanna Ongjerth, Budapest
04.04.2013 ndPlus Warum starb Burak B.? Helga Seyb Mitarbeiterin der Berliner Opferberatung »Reach out«
13.03.2013 ndPlus Die Stunde der Wahrheit Der Journalist Werner Sonne über deutsche Staatsräson, Israels Probleme, Antisemitismus und Antizionismus
02.03.2013 ndPlus Anspielungen und Phantasien MEDIENgedanken: Antisemitismus in der deutschen Presse? Thomas Klatt