13.01.2015 ndPlus Die Kippa als Risiko In Deutschland häufen sich Angriffe auf Juden / Antisemitische Einstellungen sind in der Mitte der Gesellschaft weit verbreitet Aert van Riel
13.01.2015 Alltäglich kleine und große Anfeindungen Jüdische Bürger Frankreichs sehen immer öfter Gründe, über Netanjahus Einwanderungsangebot nachzudenken Ralf Klingsieck, Paris
11.01.2015 Weltweites Gedenken an die Anschlagsopfer Über eine Million in Paris, Hunderttausende in Frankreich, Abertausende in vielen Städten rund um die Erde / Nach Anschlag auf »Charlie Hebdo« und Geiselnahme in jüdischem Geschäft
08.01.2015 ndPlus Neue Studie zu Judenfeindschaft Im Zeitraum zwischen 2010 und 2013 verzeichnete die Polizei 755 antisemitische Straftaten Martin Kröger
31.12.2014 »Unfassbare Erblindung« Ex-Minister Niebel zeigte antisemitische Hetze an - Berliner Staatsanwaltschaft tat nichts René Heilig
24.12.2014 ndPlus Holocaust-Mahnmal in Griechenland geschändet Rechtsradikale Symbole und Sprüche am Monument in der Stadt Larisa / Zentralrat der jüdischen Gemeinden verurteilt die Tat
07.12.2014 ndPlus Übergriffe auf Juden in Frankreich haben sich verdoppelt Hunderte demonstrieren bei Paris gegen Antisemitismus
15.11.2014 ndPlus Kippa statt Kappe Nach antisemitischer Drohung: Max Moses Bonifer trat als Stadtschulsprecher zurück Martin Steinhagen
14.11.2014 Wut und Hass Velten Schäfer über den Kampf gegen Antisemitismus und den Gazakrieg Velten Schäfer
06.11.2014 ndPlus 2014 schon über 650 antisemitische Straftaten registriert Auflistung zählt 18 Verletzte – und nur 11 Festnahmen bis Ende September / Aktionswochen gegen Antisemitismus eröffnet
01.10.2014 Keine PR für ihren Staat Israelis in Berlin wollen mit Kritik an ihrer Regierung antisemitische Stereotype aufbrechen Wladek Flakin
29.09.2014 ndPlus AfD will Abgeordneten aus Partei und Fraktion ausschließen Jan-Ulrich Weiß teilte anitisemitische Karikatur auf Facebook / LINKE: »Schluss mit dem Relativieren!«
26.09.2014 Vorwurf der Volksverhetzung gegen AfD-Mitglied Brandenburger Abgeordnete Jan-Ulrich Weiß soll sich antisemitisch geäußert haben / Fraktionschef Gauland legt ihm Rücktritt nahe
16.09.2014 ndPlus Simon Wiesenthal Zentrum fordert Antisemitismus-Beauftragten Vize-Vorsitzender Abraham Cooper: Feinde Israels und der Juden versuchen derzeit in Deutschland die Grenzen des Machbaren auszuloten.
15.09.2014 ndPlus Tausende setzten Zeichen gegen Judenhass Demonstration in Berlin gegen Antisemitismus
15.09.2014 ndPlus Denkmal im Berliner Tiergarten mit judenfeindlichen Parolen beschmiert Staatsschutz ermittelt gegen Unbekannt
14.09.2014 Tausende bei Demonstration »Nie wieder Judenhass!« Zentralratspräsident Dieter Graumann: »Genug ist genug!«
13.09.2014 ndPlus Wir müssen streiten, auch mit Gott Ahmad Mansour über Islamismus und Antisemitismus in der muslimischen Community Deutschlands