01.08.2017 ndPlus Zwischen Praktikum und Aushilfsjob In Italien findet eine ganze Generation keine gute Arbeit / Viele sehen wenig Hoffnung für die Zukunft Anna Maldini, Rom
28.07.2017 Spaniens Arbeitsmarkt wird stabiler Zahl der Erwerbslosen sinkt unter Vier-Millionen-Marke
18.07.2017 Langzeitarbeitslose: Einfach weggerechnet Konjunktur sorgt für Milliardenüberschüsse bei Arbeitslosenversicherung / Trotzdem keine zusätzliche Förderung für Langzeitarbeitslose Florian Haenes
18.07.2017 Generation arm und arbeitslos EU-Jahresreport zu Beschäftigung und sozialer Lage setzt Schwerpunkt auf junge Menschen Nelli Tügel
17.07.2017 Nur wenige Langzeitarbeitslose finden regulären Job Nur rund jeder achte Betroffene wurde 2016 im ersten Arbeitsmarkt beschäftigt
14.07.2017 Unterlassene Hilfeleistung Armutskonferenz: Gesundheitsleistungen für Arme zu teuer / Ministerium streicht Mittel für Erwerbslose Stefan Otto
13.07.2017 Hohles Vollbeschäftigungsgeschwätz Heinz-J. Bontrup über das neueste alte Wunderheilmittel der Unionsparteien und Bundeskanzlerin Angela Merkel Heinz-J. Bontrup
12.07.2017 Immer länger in der Hartz-IV-Falle Geringere Förderung der Bezieher von Sozialleistung zeitigt Folgen
11.07.2017 Hartz-IV-Bezieher sind immer länger arbeitslos Linkspolitikerin Zimmermann beklagt zunehmende Perspektivlosigkeit für Betroffene: Konsequenz des arbeitsmarktpolitischen Stillstands
10.07.2017 Arbeiten - egal was In Spanien sinkt die Erwerbslosenquote, doch Jüngere haben nach wie vor kaum Chancen Heinz Krieger, Valencia
07.07.2017 Indien und sein Wachstum ohne Richtung Nach wie vor scheint die Wirtschaft der asiatischen Republik auf Erfolgskurs, doch die Gewinne sind immer ungleicher verteilt Henrik Rubner