10.05.2017 ndPlus An Hartz IV lag es nicht DIW-Volkswirt Karl Brenke sieht andere Ursachen für das »deutsche Jobwunder« Fabian Lambeck
09.05.2017 Frankreich steht gar nicht so schlecht da Die Wirtschaft in Frankreich ist über viele Jahre stärker gewachsen als in Deutschland - und bis zuletzt war die Armutsquote niedriger als hierzulande Eva Roth
05.05.2017 Kampf um jeden Industriearbeitsplatz Unternehmerverbände fordern vom Land mehr Investitionen in Fachkräftenachwuchs und moderne Infrastruktur Tomas Morgenstern
29.04.2017 Feste Stellen nur noch in Kernbereichen »Finanzialisierung« der Arbeit nimmt zu, doch Löhne und Jobquote sprechen für eine lebhafte Tarifrunde Hermannus Pfeiffer
24.04.2017 Enttäuschte Hoffnungen in Frankreich Vor allem die hohe Arbeitslosigkeit sorgt für starke Unzufriedenheit im Land Ralf Klingsieck, Paris
21.04.2017 ndPlus Nahles spart sich Ein-Euro-Jobs Regierung kürzt Mittel für Flüchtlingsprogramm Grit Gernhardt
21.04.2017 ndPlus Macron ist der französische Gerhard Schröder Die Pläne des liberalen Kandidaten sind eine Kampfansage an Gewerkschaften und Lohnabhängige Felix Syrovatka
11.04.2017 ndPlus Zehn Punkte gegen Armut in NRW Die Linkspartei möchte soziale Gerechtigkeit mit Hilfe einer Reichensteuer Sebastian Weiermann
04.04.2017 Beratungsbus tourt zu Jobcentern Seit zehn Jahren erhalten Arbeitslosengeld-II-Empfänger Hilfe direkt vor Ort Johanna Treblin