Armut

ndPlus

Kein Geld an den »Papa-Tagen«

Das Bundesarbeitsministerium will Alleinerziehenden den Regelsatz kürzen, wenn das Kind beim anderen Elternteil ist

Grit Gernhardt
ndPlus

Du kommst hier nicht rein!

Jürgen Amendt findet, der soziale Ausschluss im Bildungssystem funktioniert auch ohne Hartz IV

Jürgen Amendt
ndPlus

In Gottes Mülleimer

Schmiersuff, Kneipenblues und Elend: Über eine Gegenwartsliteratur, die sich facettenreich an den untersten Rand der Gesellschaft wagt

Björn Hayer

Sozialpolitische Kassandrarufe

Fabian Lambeck über die erneuten Warnungen des Paritätischen Gesamtverbandes vor zunehmender Armut in Deutschland

Fabian Lambeck

Ungleichheit gefährdet den sozialen Zusammenhalt

Jahresgutachten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes: negative Bilanz zur sozialen Lage / Grund: falsche politische Weichenstellungen / Jeder zweite Rentner muss mit weniger als 750 Euro auskommen

CDU-Politiker will Sozialausgaben einfrieren

Spahn: »Vier, fünf Jahre mal keine zusätzlichen Leistungen beschließen« / Debatte über Armut und Ungleichheit: Finanz-Staatssekretär fühlt sich von »depressivem Grundton« genervt

ndPlus

Die Farbe des Sieges wird wieder lila sein

Trotz hoher Wachstumsraten lebt fast die Hälfte der dominikanischen Bevölkerung an oder unter der Armutsgrenze / Nur Außenseiterchancen für die Konkurrenten

Hans-Ulrich Dillmann

Zahl der Klagen zu Hartz IV geht zurück

Sozialrichter spüren die Brennpunkte der gesellschaftlichen Entwicklung deutlich. Künftig könnten sich mehr Flüchtlinge an das Sozialgericht wenden.

ndPlus

Ohne Haltung geht es nicht

Anna Loos und Silly über ihr Album »Wutfänger«, den Aufstieg der AfD und die Armut in Afrika

Olaf Neumann
- Anzeige -
- Anzeige -