07.02.2023 Auf dem Rücken der Frauen Jana Frielinghaus über die wachsende Altersarmut Jana Frielinghaus
25.01.2023 Vortreten, Auftreten, Nachtreten Olivier David erklärt, warum Texte zum Thema Klasse nötig sind Olivier David
25.01.2023 Prozesse der Entfremdung Die außerparlamentarische Linke ist dominiert von Akademikern. Aber nur eine klassengemischte Organisierung wird die Verhältnisse umstürzen Anne Seeck
24.01.2023 Kümmern gegen das Verkümmern Die Linke in Sachsen besinnt sich auf einst bewährte Rezepte und will durch Sozialberatungen wieder an Zuspruch gewinnen Hendrik Lasch
18.01.2023 Kurs auf biologische Lösung? Der Härtefallfonds für Ostrentnerinnen und -rentner wird nach aktuellem Stand nur wenigen helfen Martin Höfig
16.01.2023 Armut und Hunger wachsen rasant Entwicklungsorganisation Oxfam spricht von explodierender Ungleichheit Lisa Ecke
16.01.2023 »Entkrustung« per Verarmung Die rot-grün-gelbe Bundesregierung verabschiedete 2022 die größte Sozialstaatsreform seit der Agenda 2010. ALG II wird nun also zum Bürgergeld – und an der Gängelung der Armen hierzulande ändert sich nichts Jan Benski und Marek Schauer
10.01.2023 Kilowatt vom Balkon Brandenburgs Linke schlägt wie in Berlin Härtefallfonds für Einwohner mit Energieschulden vor Matthias Krauß
09.01.2023 SPD hat ihr Pulver verschossen Aert van Riel zur unzureichenden Sozialpolitik der Koalition Aert van Riel
05.01.2023 Kein Trost für Mieter Erheblicher Ansturm auf das Wohngeld in Brandenburg bereits im vergangenen Jahr Matthias Krauß
03.01.2023 Gerechte Hilfen bleiben aus Gezielte Entlastungen für Menschen mit geringem Einkommen sind nicht in Sicht Lisa Ecke
30.12.2022 Aufgehübschtes Armutsgesetz Zum 1. Januar gibt es mit der Einführung des Bürgergelds auch Verschlechterungen für Erwerbslose Lisa Ecke
26.12.2022 Arm in einer reichen Stadt Peter F. ist einer von 67 700 Senioren in München, die mit wenig Geld auskommen müssen Rudolf Stumberger, München
26.12.2022 »Die Teuerung trifft Menschen mit geringem Einkommen eher« Florian Blank über die Entwicklung bei der Grundsicherung im Alter und die Frage, ob diese Sozialleistung zum Leben ausreicht Rudolf Stumberger
19.12.2022 Verarmung unterm Radar Martin Höfig über das Schröpfen einkommensarmer Familien Martin Höfig
16.12.2022 Mit Bürger-Hartz noch immer arm In Brandenburg sind die Arbeitslosenzahlen gesunken, aber die Armutsquote ist gestiegen Matthias Krauß
12.12.2022 Wie greift die Gaskosten-Soforthilfe? Was auf Wohnungseigentümer und Mieter zukommt WiE/nd
06.12.2022 Armut wird bestraft Die sozial selektive und kriminalpolitisch kontraproduktive Ersatzfreiheitsstrafe gehört abgeschafft, meint Volkmar Schöneburg Volkmar Schöneburg
06.12.2022 Studierende dürfen laufen Verkehrsverbund und Landesastenkonferenz können sich nicht auf Fortführung des Berliner Semestertickets einigen Yannic Walther