02.09.2020 DGB fordert deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze Bundesregierung hatte Regelsatz vor zwei Wochen um sieben Euro für alleinstehende Erwachsene ab Januar 2021 angehoben
01.09.2020 Hartz IV bedeutet existenzielle Not Laut einer Studie des Paritätischen Gesamtverbands werden Erwerbslose abgehängt und ausgegrenzt Lisa Ecke
01.09.2020 Zahl der Sozialwohnungen sinkt weiter Ende 2019 gab es in Deutschland noch 1,14 Millionen Sozialwohnungen / Linke: Bestand befindet sich auf einem historischen Tiefstand
28.08.2020 Bußgeld wegen AfD-Kritik Linke-Kreisrat soll gegen Versammlungsgesetz verstoßen haben Hans-Gerd Öfinger
25.08.2020 »Das Sozialgeld wird niemand erhalten« Auch in der Coronakrise schafft Spaniens Bürokratie hohe Hürden für Hilfsbedürftige Ralf Streck, San Sebastián
24.08.2020 Halbherzige Krisenpolitik Aert van Riel zu den Überlegungen über das Kurzarbeitergeld Aert van Riel
20.08.2020 Fortgesetzter Chancenraub Markus Drescher über eine beschämende Hartz-IV-Erhöhung Markus Drescher
19.08.2020 Kinderhilfswerk fordert grundlegende Reform von Hartz-IV-Regelsätzen Entscheidend für die Berechnung müsse »ein gutes Aufwachsen und die Teilhabe aller Kinder und Jugendlicher sein«
15.08.2020 »Wir sollten auch einen Anspruch auf Rente haben« Ashwini Kamble arbeitet als Gesundheitshelferin in Mumbai. Das Ehrenamt übt sie an sechs Tagen pro Woche aus. Sie wünscht sich mehr Anerkennung Natalie Mayroth
15.08.2020 Für die Wirtschaft lernen wir Zur ökonomischen Sicht auf Schule und Wissen. Stephan Kaufmann
15.08.2020 Reformen von gestern, Armut von heute Bis zur Coronakrise ging es mit der Wirtschaft bergauf. Die Armutsquote ist trotzdem gestiegen. Eva Roth
13.08.2020 Taktieren auf Kosten der Ärmsten Bundeskabinett konnte Hartz-IV-Armutssätze nicht beschließen, weil Horst Seehofer eine Extrawurst für die eigene Klientel braten will Uwe Kalbe
11.08.2020 »Richtig esse ich gar nicht mehr« Europas Strategie in Corona-Krisenzeiten passt nicht auf ein Land wie Guatemala. Die meisten Menschen fürchten dort vor allem den Hunger Andreas Boueke. Guatemala
11.08.2020 Digitale Bildungsungleichheit Die Coronakrise treibt die Digitalisierung voran, bei dem Tempo können aber viele nicht mithalten Markus Drescher
10.08.2020 Ohne Basis und meist Missverstanden Ralf Krämer über Risiken und Nebenwirkungen einer wohlklingenden, aber meist missverstandenen Idee. Ralf Krämer
06.08.2020 Einfach mal kurz ausruhen können Lichtenberg versucht über 10 000 Alleinerziehende vielfältig zu unterstützen Claudia Krieg
05.08.2020 Tafeln fordern Unterstützung vom Bund Fehlende staatliche Armutsbekämpfung führt zu immer mehr Abhängigkeit von Lebensmittelspenden Lisa Ecke
04.08.2020 »Wer Milliarden für Reiche hat, darf Arme nicht leer ausgehen lassen« Armutskonferenz dringt in Corona-Pandemie auf zügige Erhöhung der Hartz-IV-Sätze und Grundsicherungsleistungen