22.07.2020 Paritätischer: Regierung rechnet Hartz-IV-Regelsätze weiter klein Spielräume nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts werden ausschließlich für Kürzungen genutzt
21.07.2020 Hartz-IV-Anpassung »schlechter Scherz« Die Regelbedarfe für 2021 sorgen beim Paritätischen für Kritik Lisa Ecke
21.07.2020 Öffentlich schlägt Privat Kubas und Argentiniens Gesundheitssysteme trotzen der Coronakrise
20.07.2020 Bartsch: Corona spaltet die Gesellschaft »Die Armut nimmt zu, während einige Superreiche fett absahnen.«
16.07.2020 Gerechtigkeit ist keine Story Karsten Krampitz über fehlende und falsche Aufmerksamkeit für Armut und Obdachlosigkeit im Sommer Karsten Krampitz
14.07.2020 Armut, Gottesfurcht und allgemeine Verunsicherung Italien erhebt Statistik zu Auswirkungen des Coronavirus Anna Maldini, Rom
14.07.2020 Jeder Fünfte bekommt nach Jobverlust kein Arbeitslosengeld Linke: In der Coronakrise dürfte die Zahl der Betroffenen steigen
12.07.2020 Linke kritisiert hohen Anteil von Aufstockern in bestimmten Branchen Beschäftigte im Einzelhandel, Gastronomie und Reinigungskräfte erhalten besonders häufig einen Niedriglohn
09.07.2020 Wirksam gegen Ausgrenzung Lisa Ecke über das DGB-Konzept zur Kindergrundsicherung Lisa Ecke
09.07.2020 DGB will Kinderarmut bekämpfen Gewerkschaftsbund fordert eine bedarfsorientierte Grundsicherung für junge Menschen Lisa Ecke
08.07.2020 Corona sorgt für mehr leere Mägen Welthungerhilfe befürchtet Anstieg der Zahl der Hungernden auf eine Milliarde Menschen weltweit Martin Ling
08.07.2020 Hartz IV gehört abgeschafft Lisa Ecke über Hartz-Facts und die Wiedereinführung der Sanktionen Lisa Ecke
08.07.2020 Lohndumping einen Riegel vorschieben Ein Mindestlohn-Rahmen in der EU ist überfällig, meint die Europaabgeordnete Özlem Demirel Özlem Demirel
03.07.2020 »Ein Armutszeugnis« Linksparteichef Bernd Riexinger über den zu geringen Anstieg des Mindestlohn Simon Poelchau
02.07.2020 Grundrente behebt Altersarmut kaum Johannes Geyer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung über die Entwicklung der Rente Lisa Ecke
01.07.2020 Existenzsichernde 60 Prozent Laut einer EU-Studie liegt der Mindestlohn nur in zwei Staaten über Armutsniveau Simon Poelchau
27.06.2020 »Der Staat macht es sich sehr einfach« Christine Krößmann leitet als Ehrenamtlerin die Tafel im sachsen-anhaltischen Lützen – auch wenn es sie wurmt, dass die Gesellschaft auf Einrichtungen wie ihre baut Hendrik Lasch
27.06.2020 Armut nicht nur bunter machen Bafta Sarbo über die Realität des Rassismus, Hautfarben und bürgerliche Anti-Diskriminierungspolitik Stephan Kaufmann
25.06.2020 Kinderleichte Bürokratie Stefan Otto begrüßt eine vereinfachte Beantragung von Kinderleistungen, fordert aber eine noch bessere Armutsbekämpfung Stefan Otto