Armut

»Ein Armutszeugnis«

Linksparteichef Bernd Riexinger über den zu geringen Anstieg des Mindestlohn

Simon Poelchau

»Der Staat macht es sich sehr einfach«

Christine Krößmann leitet als Ehrenamtlerin die Tafel im sachsen-anhaltischen Lützen – auch wenn es sie wurmt, dass die Gesellschaft auf Einrichtungen wie ihre baut

Hendrik Lasch

Armut nicht nur bunter machen

Bafta Sarbo über die Realität des Rassismus, Hautfarben und bürgerliche Anti-Diskriminierungspolitik

Stephan Kaufmann

Kinderleichte Bürokratie

Stefan Otto begrüßt eine vereinfachte Beantragung von Kinderleistungen, fordert aber eine noch bessere Armutsbekämpfung

Stefan Otto

Auch Grüne jetzt gegen Hartz IV

Erwerbslose sollen nach einem Beschluss monatlich 179 Euro mehr erhalten, Sanktionen komplett gestrichen werden

Lisa Ecke

Wer zahlt die Krise?

Der Armutsforscher Christoph Butterwegge warnt vor härteren Verteilungskämpfen in Folge der Coronakrise

»Das ist Armut per Gesetz«

Jacob Bühler kritisiert als Studierendenvertreter die Coronahilfe des Bildungsministeriums

Lisa Ecke

Mehr als Solidarität

Ulrike Wagener über die globale Verantwortung für Fluchtursachen

Ulrike Wagener

Alter Hase mit 46

Norman Asmus ist neuer Landes-Seniorenbeauftragter und will eine Studie zur sozialen Lage in Auftrag geben

Wilfried Neiße

»Um zu ...«

Stephan Kaufmann fehlt das gute Leben in der Investition

Stephan Kaufmann

Die Füße der Elefanten

Ines Schmidt über die Probleme von Frauen in der Coronakrise und wie sie überwunden werden können

Ines Schmidt
- Anzeige -
- Anzeige -