08.11.2019 Drehkreuz-Springen gegen Polizeigewalt in der U-Bahn Aktivisten organisieren zivilen Ungehorsam in New Yorker U-Bahn gegen den »Krieg gegen die Armen« in Sachen ticketloses Fahren Moritz Wichmann
07.11.2019 Armut ist nicht programmiert AWO-Studie gibt Aufschluss darüber, wie Teufelskreise durchbrochen werden können Stefan Otto
07.11.2019 »30 Prozent sind noch viel zu viel« Sanktionsfrei-Geschäftsführerin Helena Steinhaus über das Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen Dirk Farke
06.11.2019 Wenn Karlsruhe den Feuerlöscher spielt Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Voll- und 60-Prozent-Sanktionen bei Hartz IV für verfassungswidrig Alina Leimbach
06.11.2019 Menschenwürde 15 Jahre verletzt Alina Leimbach über die Folgen des Urteils zu Hartz-IV-Sanktionen Alina Leimbach
05.11.2019 Ohne Sanktionen kollabiert das Hartz-IV-System Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge über die möglichen Folgen des Verfassungsgerichtsurteils für das bestehende Arbeitsmarktregime Christoph Butterwegge
05.11.2019 Enterbt Karlsruhe Gerhard Schröder? Das Bundesverfassungsgericht urteilt an diesem Dienstag darüber, ob Hartz-IV-Sanktionen verfassungsgemäß sind Alina Leimbach
05.11.2019 Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig Kürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelsatzes sind unzulässig / Bündnis von Verbänden und Parteien fordert Abschaffung aller Sanktionen
04.11.2019 ndPlus Symbol der Einheit Südafrika wird immer noch von Rassismus und Armut geprägt. Der WM-Titel im Rugby soll nun die Wende einleiten Sandra Degenhardt, Leizl Eykelhof und Christian Hollmann, Yokohama
04.11.2019 Kinderarmut noch höher als Erwachsenenarmut In allen Bundesländern übersteige die Armutsquote bei Kindern jene der Erwachsenen / Hilfswerk fordert mehr Anstrengung
04.11.2019 »Ich erwarte, dass nach dem Urteil nichts mehr ist wie es war.« Der Sozialaktivist und Sachverständige Harald Thomé erklärt, was die Sanktionspraxis im Hartz-IV-System bedeutet und warum diese abgeschafft gehört Sebastian Weiermann
02.11.2019 ndPlus »Ich verdanke Lula alles« Brasiliens Ex-Präsident Lula könnte bald aus der Haft kommen. Viele Linke setzen immer noch ihre Hoffnungen in den 74-Jährigen. Niklas Franzen, São Paulo
02.11.2019 »Alle Sanktionen müssen fallen« Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob Hartz-IV-Sanktionen mit dem Grundgesetz zu vereinbaren sind. Martina Höfer haben sie an den Rand der Existenz geführt. Alina Leimbach
30.10.2019 Fast jeder Fünfte in Deutschland von Armut bedroht Zahl hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr kaum verändert
29.10.2019 Schlappe für das neoliberale Modell Martin Ling über den Regierungswechsel in Argentinien Martin Ling
27.10.2019 Armutsrisiko für kinderreiche Familien seit 2011 gestiegen Risikoquote wuchs in den vergangenen sieben Jahren kontinuierlich / LINKE: Armut von Familien ist »politisch verursacht«
25.10.2019 Ein paar Euro mehr für arme Rentner Im Streit um die Grundrente zeichnet sich eine Einigung ab. Eine »Bedürftigkeitsprüfung light« ist im Gespräch Alina Leimbach
25.10.2019 Weniger Menschen beziehen Mindestsicherung Anteil der Leistungsempfänger sinkt im dritten Jahr in Folge