19.09.2018 Für Macron gibt es Jobs an jeder Straßenecke Warum der Rat von Frankreichs Präsidenten an einen arbeitlosen Gärtner für Empörung sorgt Robert D. Meyer
19.09.2018 Müller nicht ganz gegen Hartz-IV-Sanktionen Der Regierende Bürgermeister will Handhabe gegen Komplettverweigerer behalten Lola Zeller
19.09.2018 Wenn Kinder doch nicht teilhaben Eine Studie der Paritätischen Forschungsstelle belegt, wie wirkungslos das soziokulturelle Bildungspaket ist Stefan Otto
18.09.2018 Bildungs-Hilfen kommen bei Kindern nicht an Nicht einmal 15 Prozent der Schüler*innen profitierten von den sogenannten Teilhabeleistungen / Diakonie fordert mehr Einsatz für Bildungsgerechtigkeit
15.09.2018 Macron will mit Sozialprogramm überzeugen Frankreichs Präsident hat einen Plan zum Kampf gegen Armut vorgelegt und ein »Universaleinkommen« abgekündigt Ralf Klingsieck, Paris
11.09.2018 Dauerhaft auf Hartz IV angewiesen Statistik weist 1,1 Millionen Bezieher mit mindestens siebenjährigem Bezug aus
07.09.2018 Gewerkschaft warnt vor Altersarmut IG BAU: Größtes Armutsrisiko ist der Niedriglohn Maria Jordan
30.08.2018 Die Solidarität sammelt sich Sebastian Bähr über »unteilbar«, »Welcome United« und die »Seebrücke« Sebastian Bähr
27.08.2018 Über eine Million Kinder benötigen bei Schulbedarf staatliche Hilfe LINKEN-Politikerin Zimmermann fordert Anhebung des Pauschalbetrags von derzeit 100 Euro
25.08.2018 Alter, Armut, Ärztemangel Anfrage der Lichtenberger LINKEN zeigt: Immer mehr Rentner brauchen Sozialhilfe Maria Jordan
24.08.2018 Ein Feuerwerk für Spekulanten Ulrike Henning über erste Vorschläge zur Bundes-Wohnungsbau-Konferenz
23.08.2018 Erste Stunde: Staatssparen Stephan Fischer über eine Facette versteckter Kinderarmut in Deutschland Stephan Fischer
23.08.2018 4,4 Millionen arme Kinder in der BRD Zahl ist nach neuen Berechnungen viel höher als bisher angenommen