27.10.2018 Arbeitslosigkeitserhaltungsarbeit Leo Fischer über die privatwirtschaftliche Sozialindustrie, die sich von Armut ernährt Leo Fischer
27.10.2018 Selbst gemachte Milliarden Sieben Tage, sieben Nächte: Stephan Kaufmann erklärt, was der Reichtum der Reichen mit dem Lohn und der Leistung anderer zu tun hat Stephan Kaufmann
26.10.2018 Mietpreise machen arm Über eine Million Haushalte haben wegen der Wohnkosten weniger als den Hartz-IV-Satz zum Leben Rainer Balcerowiak
26.10.2018 Vermögen der Milliardäre erreicht neues Rekordniveau Reichste Menschen der Welt besitzen zusammen 8,9 Billionen Dollar / Vermögen um 19 Prozent innerhalb eines Jahres gewachsen
24.10.2018 Befristet und teilzeit Beschäftigten droht Armut In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Anteil der armutsgefährdeten in diesen Gruppen mehr als verdoppelt
18.10.2018 Das neue Prekariat wächst Die Nationale Armutskonferenz stellt »Erwerbsarmut« in den Fokus Alina Leimbach
17.10.2018 Schießereien in den Armenvierteln In US-Großstädten, die vom Aufschwung nicht profitieren, wächst die Gewaltkriminalität John Dyer, Boston
16.10.2018 Fast jedes siebte Kind lebt mittlerweile in Armut Kinder, die mit nur einem Elternteil leben, sind dreimal so häufig arm wie Kinder mit zwei Elternteilen
12.10.2018 Menschenrecht Sanktionsfreiheit Verbände fordern, dass soziale Rechte unkürzbar sein müssen Alina Leimbach
11.10.2018 Unsinnig und menschenfeindlich Marie Frank über Sanktionen gegen Hartz IV-Empfänger Marie Frank
10.10.2018 Grüne wollen »Hartz IV überwinden« Impulspapier fordert Abschaffung der Sanktionen und eine Auflösung der Bedarfsgemeinschaften Alina Leimbach
09.10.2018 Kränkungen, Verletzungen, Erniedrigungen Petra Köpping hat eine Streitschrift für die Gleichberechtigung der Ostdeutschen verfasst Jörg Roesler
08.10.2018 Eine Partei der Privilegierten In der Rentenpolitik agiert die AfD nationalistisch, widersprüchlich und gegen ihre vermeintliche Klientel Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges und Gerd Wiegel
01.10.2018 Armutsgefährdung im Osten größer als im Westen Im vergangenen Jahr waren in den Ost-Ländern 17,8 Prozent der Menschen armutsgefährdet - in Westdeutschland 15,3 Prozent.
25.09.2018 Den Klimawandel verlangsamen Tony Rinaudo erhält den Alternative Nobelpreis für eine von ihm entwickelte Wiederaufforstungstechnik Philipp Hedemann
25.09.2018 Arme Kinder haben weniger Freunde Auch Kinder verstehen soziale Gefälle. Laut einer Studie nimmt etwa jedes fünfte Kind in Deutschland seine eigene Situation als von Armut geprägt wahr.
24.09.2018 Dauerhaft prekär Eine Studie zeigt: Rund vier Millionen Erwerbstätige leben dauerhaft in schwierigen Verhältnissen
22.09.2018 Soziale Rechte in Gefahr Wohlfahrtsverbände kritisieren mangelnde Umsetzung von internationalem Sozialpakt Marie Frank
20.09.2018 Auf dem Grunde des Lebens Warum muss ausgerechnet ich in Armut leben? »Auf der Straße« am Berliner Ensemble Volker Trauth