16.11.2018 Von den Grünen links überholt Alina Leimbach zur Kehrtwende der SPD in Sachen Hartz IV Alina Leimbach
15.11.2018 Reiches Deutschland - arme Kinder In der Bundesrepublik ist jedes sechste Kind armutsgefährdet / Thomas Krüger: »Kaum Fortschritte« Alina Leimbach
15.11.2018 ndPlus Datenreport: Armut belastet Kinder Situation stark von familiären Verhältnissen abhängig
13.11.2018 Megaunternehmen verschlechtern Löhne Studie untersucht Folgen von Marktkonzentration Yuriko Wahl-Immel
12.11.2018 Nahles beim Wort nehmen Ulrike Henning über die Abkehr der SPD-Chefin von Hartz IV Ulrike Henning
12.11.2018 ndPlus »Wir werden Hartz IV hinter uns lassen« SPD-Chefin Andrea Nahles denkt an umfassende Sozialstaatsreform
08.11.2018 ndPlus Lebensverhältnisse klaffen auseinander Appelle im Bundestag zur Förderung benachteiligter Regionen
08.11.2018 Die Wahrsagerin aus dem Biologieunterricht Bildungsgleichheit ist in Deutschland ein Fremdwort. Ein Erfahrungsbericht. Christian Klemm
06.11.2018 Fahrstuhl nach unten Einkommensarmut steigt und verfestigt sich - nur wenige schaffen den materiellen Aufstieg Ines Wallrodt
05.11.2018 Armut und Reichtum verfestigen sich Armutsquote seit den 1990er Jahren um sechs Prozentpunkte gestiegen / Mehr Menschen dauerhaft arm Alina Leimbach
02.11.2018 Einer isst, der andere schaut zu Die türkische Regierung protzt mit großen Projekten, während Millionen von Menschen arm sind, meint Yücel Özdemir Yücel Özdemir
01.11.2018 Flucht vor Korruption, Armut und Gewalt Experten machen politisches Versagen für Exodus aus Zentralamerika verantwortlich Markus Plate, Mexiko-Stadt
01.11.2018 Flucht in das Land ihres Verderbens Für Christian Klemm sind die USA für Armut in Mittelamerika verantwortlich Christian Klemm
01.11.2018 Schaffe, schaffe - trotzdem arm Statistiken zu Armutsrisiko und Arbeitslosigkeit befeuern Debatte über Mindestlohn Lotte Laloire
31.10.2018 Mehr als 15 Millionen Menschen von Armut bedroht Wert binnen einen Jahres leicht gesunken / In der EU lag der Anteil bei 22,5 Prozent