13.04.2011 ndPlus Atomausstieg bis 2015 machbar Greenpeace und BUND legen Konzepte für eine langfristige Energiewende vor Johanna Treblin
13.04.2011 ndPlus Super-GAU jetzt amtlich Unfall im AKW Fukushima wurde von Behörden auf Gefährdungsstufe von Tschernobyl gesetzt Steffen Schmidt
12.04.2011 40 Jahre – wie in der Bibel EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider über Kirche im Osten, Atomkraft und die LINKE
12.04.2011 Kursmanöver in sechs Punkten Koalition nähert sich Plan zur beschleunigten Energiewende nur zögerlich Uwe Kalbe
11.04.2011 Afrika will keine Atomwaffen Der Weg von der »Apartheid-Bombe« zur erfolgreichen kernwaffenfreien Zone Wolfgang Kötter
11.04.2011 AKW-Gegner ketten sich am Kraftwerkstor fest Anti-Atom-Bewegung verschärft ihre Proteste / Polizei beendete Aktion nach mehreren Stunden Reimar Paul
11.04.2011 ndPlus Auf die Barrikaden für den Atomausstieg IPPNW befasste sich bei Kongress in Gedenken an Tschernobyl-GAU mit nuklearen Gefahren Katja Herzberg
11.04.2011 Atomausstieg spaltet Koalition Röttgen steht mit Forderung nach Kurskorrektur allein da / Stromkonzerne erhöhen Druck
09.04.2011 ndPlus Nachbeben richtet Schäden an Reaktoren an Japan: Stromausfall in Kernkraftwerken / Radioaktives Wasser tritt aus Anlage Onagawa aus Susanne Steffen, Tokio
09.04.2011 Regierung drückt sich um Lehren aus Tschernobyl Opposition will Atomausstieg vorantreiben / Neue Studie dokumentiert schwerwiegende gesundheitliche Folgen des GAU von 1986 Katja Herzberg
08.04.2011 ndPlus Von Siegen lernen Nordrhein-westfälische Kommunen als Akteure in der Atomausstiegsdebatte Marcus Meier
07.04.2011 »Gefahr des AKW-Unfalls wird verharmlost« Asa-Bettina Wuthenow über Informationspolitik und Wissenschaftsgläubigkeit in Japan