Atomkraft

ndPlus

Weltmeere als atomare Müllkippe

Strahlende Überbleibsel der Kernenergie sorgen schon seit Jahrzehnten für radioaktive Belastung

Reimar Paul

Lehren aus Japan?

Ausgerechnet der vielerorts als umweltpolitischer Hoffnungsträger gefeierte US-Präsident Obama hat sich in einer Grundsatzrede an der Georgetown University in Washington kürzlich zum Weiterbau von AKW in den USA bekannt. Er bescheinigte der Atomkraft »ein wichtiges Potenzial«, man könne mit ihr »Strom erzeugen, ohne Kohlendioxid in die Atmosphäre zu blasen«.

Peter Nowak

»Atom-Anne« ist zurück

Der französische Konzern Areva sieht keine Gefahr für sein Geschäft durch die Katastrophe in Japan

Felix Werdermann
ndPlus

Die banale Gefahr des Komplexen

Atomunfälle: In Fukushima war es eine Naturkatastrophe – davor jedoch Bedienungs-, Materialfehler und menschliches Versagen

Felix Werdermann und Susanne Götze
ndPlus

Sinneswandel erregt Argwohn

Anti-Atom-Demo: In Gorleben werden Zweifel an der Ehrlichkeit von Schwarz-Gelb laut

Hagen Jung, Gorleben

AKW-Betreiber rüsten zur Revanche

Stromkonzern RWE heizt mit seiner Klage gegen das Moratorium den Atomstreit an / Opposition fordert Rechtsgrundlage für Zwangsabschaltung

Reimar Paul
ndPlus

Super-GAU durch Jumbo-Absturz

Die Schwachstellen der Atommeiler sind bekannt – auch durch eine Studie der Bundesregierung

Reimar Paul