18.08.2021 Magische Momente des Merkelismus Auf Nimmerwiedersehen: Die Bundeskanzlerin hat eine verheerende Bilanz und ein gutes Image Tom Wohlfarth
06.08.2021 Motiviert gegen das Endlager Auch Gewerkschafter engagieren sich im Widerstand gegen Schacht Konrad Reimar Paul
27.07.2021 Tschechien setzt auf Atomstrom Populistische Regierung in Prag hat eigene Vorstellungen von einer klimafreundlichen Energiewende Jindra Kolar, Prag
02.07.2021 Von Gorleben nach Garzweiler Umweltschützer und Kirchengruppen begeben sich auf 500 Kilometer langen »Kreuzweg« Reimar Paul
25.06.2021 »Frauenort« für Atomkraftgegnerin Ehrung für Marianne Fritzen, die lange Zeit das Gesicht des Protestes im Wendland war Reimar Paul
16.06.2021 Störung im Schaufenster von Framatome Unregelmäßigkeiten in einem Kernreaktor in China könnten für den französischen Mitbetreiber zum ernsten Problem werden Reimar Paul
03.06.2021 Atomausstieg in Königstein Die Wismut beendet in Sachsen nach 75 Jahren die kommerzielle Verwertung von Uran Hendrik Lasch
14.04.2021 Das Kühlwasser muss weg Japans Regierung will ein Problem der Kraftwerksruine Fukushima mit umstrittener Maßnahme loswerden Felix Lill, Tokio
13.04.2021 Japan will eine Million Tonnen kontaminiertes Wasser ins Meer leiten Prozess soll in zwei Jahren beginnen / Internationale Atomenergiebehörde hat Ablassen trotz starker Proteste bereits gebilligt
11.03.2021 Erneuerbare brauchen einen letzten Schub Für das Ende der nuklearen Energiegewinnung muss die Nutzung Erneuerbarer Energien massiv ausgebaut werden - doch vor allem bei der Windkraft stockt es Jörg Staude
11.03.2021 Fukushima: Das lästige Gedenken Japans Regierung will nicht mehr an die Fukushima-Katastrophe erinnern. Dabei sind viele Probleme ungelöst Felix Lill
11.03.2021 Die zwei Welten der Atomenergie Immer weniger Industriestaaten setzen auf Kernkraftwerke. China, Indien und Russland bauen dagegen neue Reaktoren Christian Mihatsch
11.03.2021 Fukushima will grün werden Noch immer leidet die Präfektur unter dem Imageverlust. Politik und Wirtschaft orientieren sich längst um Felix Lill, Fukushima
11.03.2021 Weckruf mit Todesfolge Vor zehn Jahren kam es im japanischen Fukushima zur Kernschmelze. In Deutschland wurde danach der Atomausstieg eingeleitet Jana Frielinghaus
08.03.2021 »Alle Atomkraftwerke abschalten!« Bundesweit erinnern Aktivisten an die Fukushima-Nuklearkatastrophe und demonstrieren gegen Atomenergie Reimar Paul
05.03.2021 Bund will AKW-Betreibern 2,4 Milliarden Euro Entschädigung zahlen Vattenfall erhält mit 1,4 Milliarden Euro die höchste Ausgleichszahlung
23.02.2021 Atomenergiebehörde kontrolliert weiter IAEA und der Iran vereinbaren Übergangslösung für drei Monate Cyrus Salimi-Asl
28.12.2020 Japan baut an der Wasserstoffgesellschaft Toyota, Honda & Co. setzen auf eine Technologie, von der die deutsche Konkurrenz wenig wissen will Felix Lill, Tokio
18.12.2020 Heilstollen, grüne Wiese - oder doch ein Atommülllager? Die Zukunft des Bergwerks im Salzstock Gorleben ist noch nicht entscheiden. Gedankenspiele der CDU rufen AKW-Gegner auf den Plan Reimar Paul
13.11.2020 Atomarer Reststrom wird kostspieliger Bundesverfassungsgericht gibt Klage des Stromkonzerns Vattenfall statt Jörg Staude