06.09.2014 Mal drüber reden im Wendland Der Besuch in Gorleben und Umgebung ist ein Pflichttermin für Bundesumweltminister, große Geschenke haben sie für Atomkraftgegner nie dabei Reimar Paul
05.09.2014 Strahlend ungeprüft auf weiter Reise 44 Castorbehälter mangelhaft überprüft/ Vier bereits mit hoch radioaktivem Material beladen
03.08.2014 Atommüll, Angst und extreme Regenmengen Michael Müller, als SPD-Politiker bis 2009 Parlamentarischer Staatssekretär im Umweltministerium, heute Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands, über die Woche aus Klimarettersicht
30.07.2014 Nur noch »absoluter Mindestbetrieb« in Gorleben Bund und Land Niedersachsen klären Zukunft des Salzstocks im Wendland Reimar Paul
29.07.2014 ndPlus Gorleben bleibt offen Nur noch absoluter Mindestbetrieb in Gorleben/ Als Endlager bleibt der Stollen im Gespräch
25.07.2014 ndPlus »Nur ein versiegeltes Bergwerk ist ein gutes Bergwerk« Die Diskussionen um eine sichere Möglichkeit, atomare Abfälle dauerhaft zu lagern, dauern an Susanne Götze
08.07.2014 Atommüll auf großer Kreuzfahrt 152 Atommüll-Behälter sollen in die Vereinigten-Staaten gebracht werden Georg Ismar und Pat Reber
02.07.2014 Sonntag für Sonntag, seit 25 Jahren Das Gorlebener Gebet ist die wohl längste christliche Widerstandsaktion der Bundesrepublik Thomas Klatt
24.06.2014 ndPlus Deutscher Atommüll für die USA Brennelementekugeln des Versuchsreaktors Jülich sollen in ein Kernwaffenzentrum in South Carolina Ralf Streck
26.05.2014 Politmanager Ex-Wirtschaftsminister Werner Müller könnte beim Atomausstieg mitmischen Kurt Stenger
22.05.2014 Atomkonzerne wollen Verantwortung abgeben Am Donnerstag erstes Treffen der Endlagerkommission Haidy Damm
21.05.2014 Lorbeersuche Der Kinderbuchautor Jörg Sommer vertritt die Umweltverbände in der Endlagerkommssion Reimar Paul
19.05.2014 Kein Rettungsschirm für Atomkonzerne Sahra Wagenknecht über die von der Energieindustrie geplante Vergesellschaftung der Kosten für den AKW-Ausstieg Sahra Wagenknecht
09.05.2014 Rangeln ums neue Endlagerinstitut Zwei niedersächsische Kommunen wollen Standort des Amtes für Atom-Entsorgung werden Reimar Paul
16.04.2014 Zweifelhaftes Mitmachtheater Wolfgang Ehmke ist gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission Wolfgang Ehmke
12.04.2014 ndPlus Rückzug in die Schmollecke Die Umweltverbände sollten die für sie reservierten Plätze in der Endlagerkommission nicht unbesetzt lassen, findet Gerd Rosenkranz Gerd Rosenkranz
10.04.2014 Kriterien für das Wie und Wo Die Enquetekommission soll breiten Konsens anstreben Kurt Stenger