22.07.2010 ndPlus Atommüll nach Ahaus gekarrt Rot-Grün ist eigentlich gegen die Transporte Reimar Paul
18.06.2010 Der Müll von »Otto Hahn« geht auf Reisen Maritime Atombrennstäbe sollen per Lkw nach Frankreich zum Verpacken gebracht werden Reimar Paul
10.06.2010 ndPlus Noch höchstens 29 Jahre Lubmin wartet auf hoch radioaktive Abfälle aus westdeutschen Forschungsreaktoren Velten Schäfer, Schwerin
04.06.2010 Vorentscheidung im Laufzeiten-Poker Merkel hat es in der Atomfrage nun ganz eilig / Gutachten: Bundesrat muss zwingend zustimmen Reimar Paul
27.05.2010 ndPlus Löcher stopfen im Wendland Im Salzstock Gorleben werden demnächst riskante Einlagerungstechniken für Atommüll getestet Reimar Paul
26.03.2010 Ohne Gorleben Sylvia Kotting-Uhl (Grüne): Gute Gründe für ein neues Atomendlager-Suchverfahren
16.03.2010 Salzstock-Trickserei geht weiter Atomkraftgegner kündigen Gegenwehr auf der Straße und vor Gericht an Reimar Paul, Hannover
20.02.2010 ndPlus Raus aus der Asse – und dann? Bundesamt könnte auf Atommüllfässern sitzen bleiben – Kommunen wollen Abfälle nicht haben Reimar Paul
26.01.2010 ndPlus Keiner will den Asse-Müll In Salzgitter und Braunschweig sorgt der Plan, die radioaktiven Abfälle zum Schacht Konrad zu transportieren, für Widerspruch Reimar Paul, Salzgitter
23.01.2010 ndPlus Dem Atommüll entgegen »Autobahn-Aktionstag« gegen bevorstehende Castor-Transporte Michael Schulze von Glaser
19.01.2010 Die Hintertür ist noch offen Ob der radioaktive Asse-Müll geborgen oder geflutet wird, bleibt unklar Reimar Paul