Baden-Württemberg

ndPlus

In vorderster Reihe

Der Philippsburger CDU-Bürgermeister Stefan Martus wehrt sich gegen mehr Atommüll

Reimar Paul
ndPlus

Goodbye gebührenfrei

Wer in Baden-Württemberg studieren will, soll wieder tiefer in die Tasche greifen

Stefan Otto

Den Kompass verloren

Stefan Otto wundert sich über die Bildungspolitik im Ländle

Stefan Otto

Wo Fledermäuse Brücken bekommen

Die Stadt Biberach gab 400 000 Euro für Spezialüberführungen aus - ob diese Art Tierschutz funktioniert, ist unklar

Kathrin Streckenbach, Biberach
ndPlus

Präsent wie nie

Die Südwest-Grünen unter Winfried Kretschmann wollen mehr Einfluss in der Bundespartei

Hausgemachte Niederlage

Jürgen Amendt über den Absturz der Grünen in der Gunst der Lehrer in Baden-Württemberg

Jürgen Amendt
ndPlus

Stadt im Gelb-Fieber

Neustadt im Schwarzwald will endlich auch Touristen anziehen - und versucht es mit viel Farbe

Valentin Gensch, dpa
ndPlus

Gereizte Töne in Stuttgart

Für Grün-Rot im Südwesten wird die Bundestagswahl zum ersten großen Stimmungstest

Bettina Grachtrup, dpa

Allein gegen die CDU

Aert van Riel über den drohenden Parteiausschluss Siegfried Kauders

ndPlus

Ein Brückenbauer aus Berlin

In Karlsruhe wird über einen zweiten Rheinübergang gestritten - Kritiker befürchten noch mehr Autos

Anika von Greve-Dierfeld, dpa

Einer geht noch rein

Baden-Württemberg weicht Kita-Standards auf

Gesa von Leesen, Stuttgart
ndPlus

»Es geht um unsere Glaubwürdigkeit«

IG Metall Baden-Württemberg will nach umstrittenem Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie über künftige Tarifpolitik diskutieren

Gesa von Leesen
ndPlus

Sauber, aber ziemlich leer

Die Bodenseefischer holen immer weniger aus ihren Netzen - ein Grund ist der gesunkene Phosphatgehalt des Wassers

Kathrin Streckenbach, dpa