09.05.2019 ndPlus Voller Einsatz mit Bannern und Kulis Volksbegehren stoßen in Bayern auf breiten Zuspruch. Sind die Menschen im Freistaat politischer geworden? Katharina Redanz, München
07.05.2019 ndPlus Bangen um den Arbeitsstrich Die Bundesregierung macht die prekäre Lage von Tagelöhnern zum Thema, das verheißt nichts Gutes Rudolf Stumberger, München
07.05.2019 Schülerprotest gegen Mathe-Abitur Die Aufgaben seien zu schwer, sagen Abiturienten und starten Petitionen Stefan Otto
06.05.2019 Träumerei zur Unzeit Borussia Dortmund verschenkt in Bremen wohl endgültig die Meisterschaft Frank Hellmann, Bremen
06.05.2019 ndPlus Nach dem Pokal nun die Meisterschale Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg werden zum fünften Mal Meisterinnen Jana Lange
06.05.2019 KLASSENTREFFEN Fünf Meistertitel, eine Europapokal-Endspielteilnahme - knapp drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR begegnen sich fünf Oberligisten von einst in der 3. Liga
03.05.2019 ndPlus Verschärfter Streit um Grundsteuer Bayern besteht weiterhin auf eigener Öffnungsklausel
30.04.2019 Rätselhafter Rückfall Völlig untypisch lässt Bayern München das Titelrennen durch ein 1:1 in Nürnberg doch noch offen Maik Rosner
29.04.2019 Höchste Zeit für Provokation Eine Ausstellung würdigt das Leben und Wirken des Anarchisten Gustav Landauer in Berlin Christopher Wimmer
29.04.2019 Helden mit wilden Bärten Mannheim wird nach vier Finalsiegen gegen Titelverteidiger München und einer Rekordsaison Eishockeymeister Michael Wilkening, Mannheim
29.04.2019 Zwei bayerische Polizisten verlieren Beamtenstatus Insgesamt 18 Disziplinarverfahren gegen rechte Polizisten im Freistaat
26.04.2019 ndPlus »Hart«, »brutal«, und »lächerlich« Bayerns Elfmeterdusel im Pokalhalbfinale erhitzte Bremens Gemüter. Nur Uli Hoeneß sah mal wieder alles anders Christoph Stukenbrock und Marie-Theres Schwabe, Bremen
24.04.2019 ndPlus Auch Nördlingen feiert Mond-Jubiläum Die NASA schickte einst Astronauten zum Training in die nordschwäbische Stadt Ulf Vogler, Nördlingen
24.04.2019 Sehnsucht nach dem Wunder Für Bremen ist der SV Werder weit mehr als ein Fußballklub. Gegen den FC Bayern soll die Stadt zusammenstehen Frank Hellmann, Bremen