Bayern

Die Show muss weitergehen

Die Basketball-Bundesliga will die Saison zu Ende bringen. Den Spielern der beteiligten Klubs steht eine Zeit unter strenger Aufsicht bevor

Marion Bergermann

Todeszug nach Poing

Schüler recherchierten die Evakuierung von Häftlingen einer Außenstelle des KZ Dachau in den letzten Kriegstagen

Ingrid Heinisch

Geflüchtete in Zwangsisolierung

Beengte Wohnverhältnisse machen in Bayern die Einhaltung von Hygieneregeln in der Corona-Krise unmöglich

Johannes Hartl

Streik trotz Corona

Im bayerischen Sonthofen protestieren die Voith-Beschäftigten gegen Schließungspläne des Managements

Hans-Gerd Öfinger

Das Ende der Solidarität

In der Dritten Liga verhärten sich die Fronten zwischen der Forderung nach Saisonabbruch und Geisterspielplänen

Michael Wilkening

»Das deutsche Volk vergisst zu schnell«

Dachau war eins der ersten Konzentrationslager der Nationalsozialisten. Die Erinnerung daran ist immer noch umkämpft.

Michael Backmund und Thies Marsen

Hickhack um Kitabeiträge

Nicht alle Kommunen erlassen Eltern die Gebühren, wenn die Kita dicht ist. In Bayern läuft dagegen eine Petition

Stefan Otto

Torschlusspanik

Der deutsche Profifußball beschwört sein eigenes Ende – um schneller als andere wieder zur Normalität zurückkehren zu können

Alexander Ludewig

Past Tense, Edelgase, Verdauungstrakt

Kampfstern Corona (Teil 7): Kitas, Schulen und Universitäten sind zu. Dafür gibt es jetzt TV-Angebote fürs Homeschooling

Nelli Tügel

Beatmung für die SPD

In Nürnberg fällt der Oberbürgermeisterposten allerdings an die CSU

Rudolf Stumberger, München

Stillstand der Weißwurstmetropole

Letzte Friseurtermine und Galgenhumor: Wie München den ersten Tag der Ausgangsbeschränkungen erlebte

Rudolf Stumberger, München
ndPlus

Klopapier hamstern und wählen gehen

Die bayerische Kommunalwahl als historisches Ereignis / Grüne lösen in München SPD als stärkste Fraktion ab

Rudolf Stumberger, München