Berlin

ndPlus

Die vergessene Treuhandanstalt

In der Wendezeit wollte die Regierung Modrow die Volkseigenen Betriebe in die Marktwirtschaft überführen

Kurt Stenger

Umweltpolitik für alle

Neuer Bericht zur Umweltgerechtigkeit zeigt unterschiedliche Belastung in den Kiezen

Nicolas Šustr

Von Pappwand zu Pappwand

Nächste Woche strömen wieder Zehntausende zur 53. Auflage der Reisemesse ITB in Berlin. Kritik gibt’s erneut an der Wahl des »Offiziellen Partnerlandes«, das diesmal Malaysia ist.

Jirka Grahl

Elemente der Rebellion

Zur Halbzeit von Rot-Rot-Grün in Berlin ist die Stadtentwicklung auf Kurs.

Nicolas Šustr
ndPlus

Rot-rot-grünes Bergfest

Im Berliner Senatsbündnis läuft es zwar runder, es gibt aber noch Luft nach oben.

Martin Kröger
ndPlus

Zu Hause im »Gazastreifen«

In Berlin-Neuköllns Sonnenallee treffen die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander.

Marie Frank
ndPlus

Vielfalt nur noch im Museum?

Die Welternährungsorganisation FAO warnt vor dem galoppierenden Schwund der Biodiversität. Am Berliner Naturkundemuseum wird für eine bessere Datenbasis geforscht.

Manfred Ronzheimer
ndPlus

Lizenz zum Menschenaufspüren

Der Berliner Privatdetektiv Rainer Elsner sucht im Auftrag von erwachsenen Adoptierten deren verlorene Mütter, Väter oder Geschwister. In neun von zehn Fällen ist er erfolgreich.

Eric Breitinger