09.03.2019 »Jeder Tag ist Frauenkampftag« In Berlin und überall in Europa gingen Frauen auf die Straße und streikten. Philipp Blees
08.03.2019 Rot-Rot-Grün plant Paritätsgesetz Berlins Mitte-links-Koalition nimmt Brandenburgs Vorhaben als Vorbild für eigenes Gesetz Martin Kröger
08.03.2019 ndPlus Immer juckt und kratzt es Die Berliner Band Mutter veröffentlicht ihr Debüt-Album 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung wieder Benjamin Moldenhauer
08.03.2019 Ob als Mutter, Sexarbeiterin oder Hebamme Feministische Kundgebung vor Gesundheitsministerium Fabian Hillebrand
07.03.2019 Und dann steht die Welt still Am 8. März sollen und wollen Frauen in Deutschland streiken. Lotte Laloire und Marie Frank
07.03.2019 Stromnetzübertragung wird begrüßt Parlament muss Entscheidung der Vergabestelle zustimmen / Unterlegener Bieter will Verfahrensergebnis prüfen Martin Kröger
07.03.2019 Her mit den Energienetzen Martin Kröger begrüßt die Entscheidung der Vergabestelle Martin Kröger
07.03.2019 Energiearmut muss nicht sein Linksfraktion will Stromsperren vermeiden und Betroffene besser schützen Tim Zülch
07.03.2019 ndPlus Die Bremse ist das falsche Pedal Alba Berlin verliert auch im Eurocup denkbar knapp Oliver Kern
07.03.2019 Frauen im Fußball ... ... ist das diesjährige Schwerpunktthema beim 16. Fußballfilmfestival »11mm« im Berliner Kino Babylon Alexander Ludewig
07.03.2019 ndPlus Honorige Stützen für den Krieg? Wissenschaftlervereinigung analysiert Vereinnahmung
07.03.2019 Typen an den Herd Können Männer den Frauenstreik unterstützen? Durchaus. Profeministen haben viele Ideen Sebastian Bähr
07.03.2019 Rechte schlagen häufiger zu Opferverbände legen Zahlen für Berlin und Brandenburg vor / »Hemmschwelle gesunken« Marie Frank und Andreas Fritsche
07.03.2019 ndPlus Der Kampf hört niemals auf Die Feministin Karin Bergdoll erhält an diesem Donnerstag den Berliner Frauenpreis 2019 Johanna Albrecht und Marion Bergermann
07.03.2019 ndPlus Anstieg rechter Gewalt in Berlin Opferverbände legen Zahlen für die Hauptstadt und Brandenburg vor