01.03.2019 Spuren führen nach Kasachstan und Russland Was tun bei dubiosen Hausbesitzerwechseln? Initiative »Wem gehört Moabit?« gab Mietern Hilfestellung Rainer Balcerowiak
01.03.2019 Hoch die Tassen Das Kneipenkollektiv Tristeza in Neukölln hat finanzielle Probleme und bittet um Solidarität Marion Bergermann
01.03.2019 ndPlus Amris »Kontaktmann« soll gesucht werden Bundesinnenminister Seehofer sammelt lediglich Fakten zu mutmaßlichem Terrorhelfer - und setzt aufs Parlament René Heilig
01.03.2019 Tote Schülerin war kein Opfer von Mobbing Schulleiterin äußerte sich erstmals zum Fall / Abgeordnete befassten sich in Anhörung mit Diskriminierung Johanna Albrecht
01.03.2019 ndPlus Plötzlich gekündigt Flüchtlingsfamilien sollen wegen des Zweckentfremdungsverbots ihre Wohnung verlassen Tim Zülch
01.03.2019 Kein geeigneter Ort für Olympia Tomas Morgenstern findet die Spiele im Jahr 2036 in Berlin total absurd Tomas Morgenstern
01.03.2019 Mietendeckel juristisch weiter gestützt Verwaltungsrichter hält die Einführung von Mietobergrenzen auf Landesebene für möglich Nicolas Šustr
28.02.2019 Nach dem Urteil ist vor den Verhandlungen Nicht mal die Hälfte der Wohnungen an der Karl-Marx-Allee gehen an die Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
28.02.2019 ndPlus Ein Spaß für Wagner-Hasser »Die Millenials! Das Instagram! Alles drin!!!« - Puccinis »La Bohème« an der Komischen Oper Berlin Maximilian Schäffer
28.02.2019 ndPlus Spur führt von Nizza nach Berlin Islamistische Anschläge: Ben Ammar könnte Schlüsselfigur gewesen sein
28.02.2019 Schizophrenes Sozialsystem Marie Frank hält Computer für einen Teil der Grundsicherung Marie Frank
28.02.2019 Eigentumsdelikte gehen zurück Innensenator verweist auf Erfolge im Kampf gegen Kriminalität - Berlin wurde 2018 sicherer Philip Blees
28.02.2019 ndPlus Zwiegespaltener Arbeitgeber Als Verhandlungsführer der Länder kann Matthias Kollatz den öffentlichen Dienst endlich attraktiv machen Martin Kröger und Ines Wallrodt
27.02.2019 Rosa-Luxemburg-Gedenkstätte im Tiergarten geschändet Gedenktafel wurde mit Parolen in weißer Farbe besprüht / Polizei und Bezirksamt Mitte waren über Anschlag bisher nicht darüber informiert Wladek Flakin