10.09.2015 Erneut brennende Fackel auf Flüchtlingsheim geworfen Polizei durchsucht mehrere Wohnungen nach Wurf von brennenden Holzlatten
10.09.2015 ndPlus Warten und frieren Hunderte Flüchtlinge in über 70 Zelten: Besuch im Erstaufnahmelager in Spandau Josephine Schulz
10.09.2015 ndPlus Kennzeichnung von kranken Flüchtlingen Brandenburger Innenministerium: Helfer, nicht Flüchtlinge trugen Armbinden Sarah Liebigt und Christin Odoj
10.09.2015 Polizei räumt besetztes Gebäude in Berlin Forderung nach Raum für selbstverwaltete Notübernachtung für Flüchtlinge und Obdachlose
10.09.2015 ndPlus Dragonerareal wird nicht verkauft Finanzausschuss im Bundesrat stimmt gegen Deal mit Privatinvestor Sarah Liebigt
09.09.2015 ndPlus NPD demonstriert vor LaGeSo Gegendemonstranten stellen sich Protest der Rechtsradikalen vor Erstaufnahmeinrichtung in den Weg
08.09.2015 Weitere Flüchtlinge angekommen Am Montagnachmittag sind rund 300 weitere Flüchtlinge aus München via Eisenhüttenstadt in Spandau angekommen. Christin Odoj
08.09.2015 ndPlus Sakralbau mit Stadtloggia Eine Stiftung soll endlich die nötigen Spendengelder für das interreligiöse »House of One« in Berlin sammeln Christine Xuân Müller
08.09.2015 Klug, männlich, tolerant Andreas Fritsche, ein zufällig meinungsbefragter Mitbürger Andreas Fritsche
08.09.2015 ndPlus Ungebildet, männlich, xenophob Eine Umfrage zeigt: Die Berliner sind mehrheitlich weltoffen, Ärger machen die Ostbezirke Florian Brand
08.09.2015 Senioren in der Rikscha Ein Berliner Verein organisiert nach dänischem Vorbild Fahrradtouren Katharina Weygold
08.09.2015 ndPlus Sozialverbände machen Wohnungspolitik 20-Punkte Forderungskatalog an Stadtentwicklungssenator vorgestellt Rainer Balcerowiak
07.09.2015 ndPlus Berlin: »Neue Heimat« droht die Schließung Bauaufsicht will beliebten Veranstaltungsort auf dem RAW-Gelände dichtmachen / Halle füge sich als »Vergnügungsstätte« nicht in Umgebung ein
05.09.2015 Herzlich willkommen am Wannsee? Geplante Unterkunft in Ex-Lungenklinik Heckeshorn soll 500 Flüchtlingen Platz bieten Martin Kröger
05.09.2015 ndPlus Helden und Demagogen Florian Brand über Versäumnisse des Senats und deren Folgen Florian Brand