20.11.2015 ndPlus Das Unsagbare verarbeiten Der psychotherapeutischen Behandlung von Geflüchteten stehen verschiedene bürokratische Hürden im Weg Sebastian Bähr
20.11.2015 ndPlus Klick zwischen zwei Kriegen Der Martin-Gropius-Bau zeigt Fotografien von Germaine Krull Manuela Lintl
20.11.2015 ndPlus Angst vor dem Islam und vor Kriminalität 57 Prozent der Brandenburger fürchten, dass der Einfluss des Islam zu stark wird. Einer Umfrage zufolge verbessert sich die AfD auf 13 Prozent. Die LINKE verharrt bei 19 Prozent. Andreas Fritsche
20.11.2015 ndPlus Bis aufs Blut gestritten Bei der Landtagsdebatte zur Kreisgebietsreform sind Abgeordnete persönlich geworden Wilfried Neiße
20.11.2015 Vermieter werben für Brandenburg BBU: Weil nicht genug Wohnungen gebaut werden, könnte ein Umzug ins Umland helfen Bernd Kammer
20.11.2015 ndPlus Der BER soll »sanft« eröffnet werden Stadtentwicklungssenator und Flughafenkoordinator gaben Auskunft im Verkehrsausschuss
19.11.2015 Solidarisch mit Opfern des Terrors Parteitag der LINKEN am Sonnabend wird von der aktuellen politischen Lage überschattet Martin Kröger
19.11.2015 ndPlus Marco Polo sei dank Die Barockvirtuosen der Lautten Compagney überspringen Genregrenzen Wolfgang Hübner
19.11.2015 Distanzierung, Solidarität und Aufklärung Muslime in Berlin sehen sich mit Bekämpfung der Radikalisierung und Vorwürfen konfrontiert Frederik Schiek
19.11.2015 ndPlus Der Vollendete Bildungsverwaltungen in Berlin und Potsdam legen neuen Rahmenlehrplan vor Christin Odoj
19.11.2015 ndPlus Ostkreuz wird Regionalbahnhof Ab 13. Dezember ist für Regionalzüge nicht mehr in Lichtenberg Endstation Bernd Kammer
19.11.2015 ndPlus Zu wenig Personal in Notunterkünften für Geflüchtete Menschenunwürdige Bedingungen und Unterbesetzungen in Berliner Asylbewerberheimen Martin Kröger
18.11.2015 ndPlus Maximal 15 Prozent mehr Miete in drei Jahren Fragen & Antworten: BGH billigte Kappungsgrenze in Berlin
18.11.2015 ndPlus »Wir brauchen richtige Wohnungen« Grüne: Der Bau von dauerhaften Unterkünften für Flüchtlinge kommt nicht voran Bernd Kammer