16.09.2013 ndPlus Mit dem Sofa in die S-Bahn Linkspartei lud Beteiligte zum Gespräch über das Großprojekt »Pankower Tor« Sarah Liebigt
15.09.2013 ndPlus Friedrichstraße statt Dutschkestraße: »taz« plant Umzug Zeitung will bis 2017 Neubau für Redaktion und Verlag für bis zu 20 Millionen Euro / Genossenschaft reagiert überwiegend zustimmend
14.09.2013 ndPlus Drohen S-Bahn-Verhältnisse beim Wasser? Die Beschäftigten der Berliner Wasserbetriebe sehen die geplante Rekommunalisierung mit großer Sorge Martin Kröger
13.09.2013 ndPlus Reichtum soll für alle reichen Umfairteilen-Bündnis ruft zu Demonstrationen in Bochum und Berlin auf Marcus Meier, Bochum
13.09.2013 Sozialisten in Ostberlin wieder Spitze Neue Umfrage zur Bundestagswahl deutet eine Trendwende an
13.09.2013 Liberal, neoliberal, CDU Warum Vera Lengsfelds Sohn Philipp Chancen hat, in den Bundestag einzuziehen Andreas Fritsche
13.09.2013 Hauptsorge bezahlbare Mieten Abgeordnetenhaus debattierte kontrovers Konzepte für Neubau und Wohnungspolitik Martin Kröger
12.09.2013 ndPlus Bürgerinitiative zwingt Investor zum Verhandeln Widerstand lohnt sich: Im Köpenicker Märchenviertel will die Berner-Group mit Altmietern einen Rahmenvertrag abschließen Tim Zülch
12.09.2013 ndPlus Wieder Streiks im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg Arbeitest Du noch, oder protestierst Du schon? Auch bei IKEA: Ver.di fordert für rund 199.000 Beschäftigten ein Euro mehr pro Stunde
11.09.2013 Berliner Finanzsenator legt Rückkaufvertrag vor Senat kauft für 650 Millionen Euro Wasserbetriebe zurück Martin Kröger
11.09.2013 Verspielt Berlin sein kulturelles Kapital? Die Kulturförderung gerät immer mehr aus dem Lot Izabela Dabrowska-Diemert
11.09.2013 ndPlus Kaltes Nass wieder Berliner Martin Kröger kritisiert die geplante Rekommunalisierung
11.09.2013 ndPlus Proteste gegen NPD-Aktionen in Berlin-Hellersdorf Verfassungsschutz-Chef: Ich habe den Verdacht, dass die »Bürgerinitiative« ein reines rechtsextremistisches Projekt ist
10.09.2013 Gysi wirbt für Rot-Rot-Grün – Tolerierung ausgeschlossen Berliner Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl diskutieren bei Unternehmerverbänden Machtoptionen Martin Kröger
10.09.2013 EU-Finanzen kompensieren Martin Kröger zum Wegfall der Brüsseler Gelder für das Land Berlin
10.09.2013 ndPlus Brüssels Hilfen versiegen Berlin erhält in den nächsten Jahren 461 Millionen Euro weniger EU-Fördermittel Robert D. Meyer
08.09.2013 ndPlus »Kiss-in« gegen Homophobie: Proteste vor russischer Botschaft Rund 400 Menschen demonstrieren in Berlin gegen schwulenfeindliche Gesetze der Regierung Putin