04.09.2013 ndPlus Mietdämpfung erfordert Geld Martin Kröger zu den rot-schwarzen Zielen in der Wohnungspolitik
04.09.2013 Wohnungsbau führt zu Verdrängung Julius Dahms ist Pressesprecher der Initiative »100 Prozent Tempelhofer Feld«, die derzeit ein Volksbegehren durchführt. »nd« sprach mit ihm über die Senatspläne für Tempelhof. Niklas Wuchenauer
04.09.2013 ndPlus Potenzial für 100 000 neue Wohnungen Ende Oktober will der Senat den Stadtentwicklungsplan Wohnen verabschieden Martin Kröger
04.09.2013 Systemfehler Mietenrendite Senat wollte mit Bündnis Wohnungskosten dämpfen, die Erfolge sind allerdings gering Martin Kröger
04.09.2013 Mit Google durch den Nahverkehr Fahrplanauskunft des Internetkonzerns für Berlin-Brandenburg weist zum Start Mängel auf Robert D. Meyer
04.09.2013 ndPlus Senats-Nein zum Volksentscheid CDU-Linie zum Öko-Stadtwerk setzt sich durch Bernd Kammer
03.09.2013 ndPlus Keine Profite mit der Miete! ... aber auch nicht mit Wasser, öffentlichem Verkehr und anderen Gemeingütern Laura Valentukeviciute
03.09.2013 ndPlus Landnahme im Mauerpark Pau und Gysi widmen sich wieder der Grünpflege - diesmal ganz legal Bernd Kammer
03.09.2013 ndPlus Schleichend vertrieben Berliner mit niedrigen Einkommen werden aus der Innenstadt gedrängt Robert D. Meyer
02.09.2013 »Lehrer sind keine Dienstleister« Musikschulpädagogen kämpfen weiter gegen unfaire Honorarverträge Marlene Göring
02.09.2013 ndPlus Kein Heim im Industriegebiet Erstaufnahmestelle für Asylbewerber in der Spandauer Motardstraße soll schließen Marina Mai
30.08.2013 ndPlus Einstimmiges Signal Abgeordnetenhaus verabschiedet auf Antrag aller Fraktionen Resolution für Flüchtlinge Martin Kröger
29.08.2013 ndPlus Exot mit Tradition In Berlin gibt es seit 30 Jahren Tarifverträge für die evangelische Landeskirche Yvonne Jennerjahn, epd