17.07.2013 ndPlus Wer hat uns verladen? Martin Kröger zur Terminentscheidung des Senats für den Volksentscheid zur Energie in Berlin
16.07.2013 Strom-Volksentscheid erst nach der Bundestagswahl Harsche Kritik an Festlegung des Abstimmungstermins auf den 3. November Malene Gürgen
13.07.2013 Schubkarren werden nicht mehr gebraucht Sanierung der S-Bahn-Betriebswerkstatt Friedrichsfelde kommt voran Bernd Kammer
13.07.2013 ndPlus Wie Tagelöhner Honorarlehrkräfte des Goethe-Instituts protestieren gegen prekäre Arbeitsverhältnisse Rainer Balcerowiak
13.07.2013 ndPlus Krumm und nicht ganz so lang Von Suses Käsefüßen und lauschigen Ufern: Ein Ausflug an die Krumme Lanke im Südwesten Berlins Nicolas Šustr
13.07.2013 Neonazis mussten abtauchen Hunderte Demonstranten bremsten rechten Aufmarsch aus Sarah Liebigt
10.07.2013 Spreeufer für alle – vor allem für Investoren Mediaspree – eine Berliner Geschichte von Protest, seinem Erfolg und dem dennoch stattfindenden Ausverkauf der Stadt
10.07.2013 ndPlus Mediaspree bleibt unversenkbar Wie der Senat seine investorenfreundliche Stadtentwicklung gegen eine Bezirksmehrheit durchsetzte Ralf Hutter
09.07.2013 Warum gingen sie nicht zu zweit? Polizeiausbilder analysieren das Vorgehen des Todesschützen vom Neptunbrunnen Ralf Hutter
09.07.2013 Radverkehr mit Hindernissen Senat legt beim Ausbau der Infrastruktur den Rückwärtsgang ein Bernd Kammer und Robert D. Meyer
09.07.2013 ndPlus Berliner Staatssekretär dringt auf Räumung von Flüchtlingscamp Weiterer CDU-Politiker spricht von »rechtswidriger Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes« / Springer-Blatt macht ebenfalls Druck
06.07.2013 ndPlus Querstadtein den Blick schärfen Obdachlose zeigen ein Berlin abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten Haiko Prengel
06.07.2013 ndPlus Kalter Krieg auf dem T’Berg Der Teufelsberg im Grunewald lädt mit seiner Geschichte zu Entdeckungstouren ein Jérôme Lombard
05.07.2013 Die Hälfte des Schimmels Wie Berlin seine wilden 1990er besichtigt - und dabei die Vokü nicht findet Velten Schäfer
05.07.2013 Regierungsviertel ist fast komplett Gestiegene Sicherheitsanforderungen machen eine Öffnung für Bürger schwierig Marlene Göring