14.04.2010 ndPlus Mit kaltem Nass sprudelt der Profit Teilprivatisierte Berliner Wasserbetriebe 2009 stark im Plus / Kartellverfahren wird gelassen gesehen Martin Kröger
13.04.2010 ndPlus Denkmal für Kinder der Zwangsarbeiter Jugendinitiative bei »Pro-social« in Marzahn-Hellersdorf erforscht fast unbeachtete Schicksale Klaus Teßmann
12.04.2010 Jenseits der Latte-Macchiato-Grenze In Lichtenberg gibt es entgegen des Klischees viel Kultur zu entdecken Caroline Bock, dpa
12.04.2010 Alles, nur keine Schokolade Berlins größtes Frauenzentrum feiert Jubiläum der Genossinenschaft / Tag der offenen Tür am 1. Mai Nissrine Messaoudi
10.04.2010 ndPlus Bänkellied und Balkanbeat Die 2. Lange Nacht der Opern und Theater lockt mit vielfältigen Angeboten Volkmar Draeger
09.04.2010 Brückenbauer zwischen den Kulturen Integrationsmittler an Schulen beseitigen sprachliche und kulturelle Hemmschwellen Philipp Isenbart
09.04.2010 ndPlus Back to Berlin Margot Friedländer / Die Überlebende reemigrierte nach 54 Jahren Martin Kröger
09.04.2010 Verliebt, verlobt, verheiratet – in Neukölln Zur Karl-Marx-Straße locken zahlreiche Läden für Hochzeitsmode / Abendkleider zum Kampfpreis
09.04.2010 ndPlus Strittiges Parkprojekt in Tempelhof Die Umgestaltungen des ehemaligen Flughafens werden weiterhin von Protest begleitet Aert van Riel
08.04.2010 Junge Rabauken, engstirnige Alte Das türkisch-deutsche Theaterfest Diyalog im Ballhaus Naunynstraße will Klischees aufbrechen Tom Mustroph
08.04.2010 Nüchtern gegen Nazis und Verdrängung 1. Mai: Rechte planen Aufmarsch, eine Parade fällt aus und Revolutionäre beschreiten neue Wege Martin Kröger
08.04.2010 Obdachlosenhilfe im Sommer? Nach dem Kältebus startete in Berlin ein neues mobiles Projekt / Dieter Puhl leitet die Evangelische Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und ist Projektleiter der »mobilen Sommerhilfe«
07.04.2010 Verurteilung aufs Schärfste Die Erklärung von vier Parteien gegen linke Gewalt sorgt in der LINKEN für eine Kontroverse – nützt oder schadet die eigene Unterschrift?
06.04.2010 ndPlus Die Waffenhändler vom Reichstag Ostermarsch prangerte die Vernetzung zwischen Rüstungskonzernen und Parlament an Stefan Otto