22.10.2023 Jüdisches Museum Berlin: Vom Gewinn und Verlust einer Identität Eine Konferenz zur Ausstellung »Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR« im Jüdischen Museum in Berlin Karlen Vesper
22.10.2023 Shitstorm gegen Berliner Register: »Eine gezielte Kampagne« Kati Becker vom Berliner Register über transfeindlichen Shitstorm gegen die Meldestelle Interview: Jeja Klein
22.10.2023 Soziale Sicherheit statt Sound of the Police Mehr Geld für Soziales statt für Polizei, fordert Jule Meier Jule Meier
22.10.2023 Ein Licht anzünden in der Dunkelheit Band für Mut und Verständigung an LGBT Life, den Runden Tisch Asyl und andere Andreas Fritsche
22.10.2023 Die 42,195 Kilometer boomen – auch Frankfurt will profitieren Zum 40. Jubiläum des ältesten deutschen Stadtmarathons in Frankfurt werden Bestleistungen erwartet Frank Hellmann, Frankfurt am Main
21.10.2023 Antisemitismus in der Linken: Free whom from what now? Die Probleme der linken Palästina-Solidarität Kirsten Achtelik
20.10.2023 Stand der »Lebensschutz«-Bewegung: Ein Herz aus braunen Kreuzen Die diesjährigen »Märsche für das Leben« zeigten den Verfall der »Lebensschutz«-Bewegung – und die Verankerung des Antifeminismus in rechten Kreisen Eike Sanders und Ulli Jentsch
20.10.2023 Polizeigewalt am Kotti: Acht Minuten Horror Am 29. April 2023 eskaliert ein Polizeieinsatz am U-Bahnhof Kottbusser Tor. Zwei junge Frauen erzählen von der willkürlichen Staatsgewalt Nora Noll
20.10.2023 Antisemiten sind immer die anderen 1923 kam es in Bayern zur massenhaften Ausweisung sogenannter Ostjuden – zehn Jahre bevor die Nationalsozialisten an die Macht kamen Karsten Krampitz
20.10.2023 Adbusting in Berlin: »Eine simple und billige Aktionsform« Boris »Ad« Buster über den subversiven Charakter satirischer Plakatverfremdung Interview: Peter Nowak
20.10.2023 DDR-Friedensbewegung: Im Frieden darf’s keine Sieger geben Ein Probst, der Probleme löste, und andere Erinnerungen an die Friedensbewegung der DDR Karsten Krampitz
19.10.2023 Nahostkonflikt an der Schule: Umstrittener Post von Ferat Koçak Ein Social-Media-Beitrag des Linke-Politikers Ferat Koçak sorgt für Diskussion. Es gibt Vorwürfe von Falschinformationen. Thuy-An Nguyen
19.10.2023 Anja Reichs »Simone«: Ein Ostberliner High-Society-Girl Eine Diva aus Lichtenberg, ihr Selbstmord und die Frage nach dem Warum: Anja Reichs »Simone« Anne Hahn
19.10.2023 Berliner Polizeigesetz: Taser für die Weltmetropole Bündnis fordert nachhaltige Sicherheit statt Symptombekämpfung Moritz Lang
19.10.2023 Nahost-Konflikt: Erneute Eskalation in Neukölln 172 Festnahmen nach erneuten Ausschreitungen im Zusammenhang mit Nahost-Konflikt sowie 65 verletzte Polizisten Thuy-An Nguyen und Moritz Lang
19.10.2023 Landeseigene Wohnungsunternehmen: Seit Wochen keine Heizung Mieter beschweren sich über die Gewobag, Bausenator Gaebler verspricht »neue Philosophie« Marten Brehmer
19.10.2023 Berliner Sozialarbeiter im Interview: »Jeder kann Klient werden« Vor der Demonstration am Samstag ruft der Berliner Sozialarbeiter Marc Seilheimer zum Arbeitskampf auf Interview: Jule Meier
18.10.2023 Berlin unterbindet Solidarität – die Sicht eines »Ausländers« Es ist eine seltsame Zeit in Berlin: Solidaritätsbekundungen mit den Menschen in Gaza werden verboten Nathaniel Flakin
18.10.2023 Eurowings verklagt Letzte Generation Fluggesellschaft fordert nach Blockade am Airport BER 120 000 Euro Schadenersatz Andreas Fritsche
18.10.2023 Brandanschlag auf Synagoge in Berlin: Die Schläge rücken näher Politiker verurteilen Brandanschlag auf jüdisches Gemeindezentrum Marten Brehmer