04.07.2023 Hilferuf aus der Berliner Jugendhilfe: zu wenig Geld und Personal Die Berliner Jugendhilfe schlägt Alarm: Hunderte protestierten vor der Senatsverwaltung gegen Kürzungen Nora Noll
04.07.2023 Katrin Schmidberger: »Das Miteinander-Geschwafel der CDU« Die Berliner Grünen-Politikerin Katrin Schmidberger über ihre Erwartungen an Schwarz-Rot, die Mietenpolitik und die Vergesellschaftung Interview: Mischa Pfisterer und Rainer Rutz
04.07.2023 Neues Senats-Bündnis: Unterhaken jetzt auch für Ausbildung SPD-Senatorinnen Kiziltepe und Giffey wollen Zahl der Ausbildungsplätze deutlich erhöhen Rainer Rutz
03.07.2023 Kundgebung in Düsseldorf: Gegen Kriminalisierung Linker Unterstützer mobilisieren zu Kundgebung in Düsseldorf. Dort stehen türkische Aktive vor Gericht Peter Nowak
03.07.2023 Antimuslimischer Rassismus in Berlin: Alltägliche Tatorte Ein Rundgang durch Charlottenburg-Wilmersdorf macht antimuslimischen Rassismus sichtbar Nora Noll
03.07.2023 Jeder fünfte Berliner ist armutsgefährdet 19,3 Prozent der Berliner sind armutsgefährdet, die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich Marten Brehmer
03.07.2023 Koloniale Kontexte im Königshaus Stiftung preußische Schlösser und Gärten informiert über ein Kapitel ihrer Sammlungen Andreas Fritsche
02.07.2023 »Ultimate Safari«: Bitte kommen Sie nicht mehr nach Tansania! Die Inszenierung »Ultimate Safari« im Berliner Theaterdiscounter erläutert die Schattenseiten des Tierschutzes Michael Wolf
02.07.2023 Union für Obdachlosenrechte: »Wir lassen uns nicht ignorieren« Die Union für Obdachlosenrechte lebt von der Diversität der unterschiedlichen Lebenssituationen Lola Zeller
30.06.2023 Berliner Schwimmbäder: Die Lebensretter vom Wedding Das Kombibad Seestraße bietet im Sommer wie im Winter genügend Platz für Schwimmsüchtige. Die Bademeister müssen dabei immer auf der Hut sein Anne Hahn
30.06.2023 Florentina Holzinger: Mein Freund, der Kran Die Performance-Künstlerin Florentina Holzinger lädt zu einem Happening an den Berliner Müggelsee Erik Zielke
30.06.2023 Berliner Kitas: Keine Zeit für Bildungsarbeit Den Kita-Fachkräften reicht es. Jetzt haben sie ein Manifest für Bildung und Entlastung vorgelegt Lola Zeller
30.06.2023 Berliner Doppelhaushalt: Bezirke bekommen (etwas) mehr Geld Spitzen der schwarz-roten Koalition in Berlin sagen den Bezirken 200 Millionen Euro zusätzlich zu Rainer Rutz
30.06.2023 Inklusion an Schulen: Der lange Weg 14 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention gibt es immer noch große Defizite bei der Inklusion an Schulen Marten Brehmer
29.06.2023 Messerangriffe: Medien schüren irrationale Ängste Eine nichtdeutsche Herkunft wird zum Nachrichtenfaktor Sebastian Weiermann
29.06.2023 Geflüchtet in Berlin: Genosse kann nicht jeder werden Ohne Aufenthaltstitel gibt es auch keine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen Yannic Walther
29.06.2023 29-Euro-Ticket: Für die Ärmsten ist keine Bahn in Sicht Wann und selbst ob es das Ticket für Berlin gibt, ist nicht absehbar, in Mecklenburg-Vorpommern können Senioren vergünstigt fahren Yannic Walther
29.06.2023 Berlin-Neukölln: Einbürgerung nicht barrierefrei Neuköllner mit Sehbehinderung kann nicht am Einbürgerungstest teilnehmen Lola Zeller
29.06.2023 Sparvorgaben: Berlin bleibt dreckig Doppelhaushalt 2024/2025: Bezirke fürchten massive Auswirkungen auf ihre Arbeit Rainer Rutz und Mischa Pfisterer
28.06.2023 Vergesellschaftung: Alles liegt auf dem Tisch Christopher Wimmer zur Frage der Vergesellschaftung von Wohnraum Christopher Wimmer