09.07.2023 Rave the Planet tanzt durch Berlin Der Nachfolger der Loveparade durfte am Samstag doch noch stattfinden, 200 000 Feierwütige schlossen sich dem Rave in Berlin-Mitte an Weronika Peneshko und Marion van der Kraats
09.07.2023 Investoren in Berlin: Mit Kunst das Image polieren In Friedrichshain erinnern Aktivist*innen an das »Artwashing« von Immobilieninvestoren Peter Nowak
07.07.2023 Mohrenstraße wird umbenannt: Niederlage für alte weiße Männer Klagen gescheitert: Die Mohrenstraße in Berlin-Mitte kann wie geplant in Anton-W.-Amo-Straße umbenannt werden Nora Noll
07.07.2023 Auf den Spuren der weißen Taube Eine nd-Leserreise führt anlässlich des 75. Jubiläums des Course de la Paix ins Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen Heidi Diehl
07.07.2023 Die Linke: Sahra Wagenknecht schweigt zur Spaltung Der Linke-Abgeordnete Alexander King lädt zur Eröffnung seines nie geschlossenen Wahlkreisbüros – die Spaltung ist das große Thema Andreas Fritsche
07.07.2023 Signa und Co: Aufwertung und Verdrängung am Hermannplatz Linke-Politikerin Katalin Gennburg fordert Kommunalisierung von Warenkaufhäusern und Nahversorgung für die Menschen im Kiez Darius Ossami
06.07.2023 Ordnungshüter: Thomas Heilmann hat das Heizungsgesetz gestoppt Mit einem Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht hatte der CDU-Politiker Erfolg Louisa Theresa Braun
06.07.2023 Bildung in Berlin: Düstere Aussichten Linke warnt vor »Zwangsvollzeit« bei Lehrkräften Marten Brehmer
06.07.2023 »Zahlen muss ja ohnehin der Mieter!« Der Vorsitzende des Berliner Mietervereins e.V., Sebastian Bartel, erklärt, was mit dem Heizungsgesetz auf Mieterinnen und Mieter zukommt Pauline Jäckels
06.07.2023 Prüfsenatorin Schreiner: Nächste Runde im Berliner Radwege-Streit Kritik an Radwege-Entscheidungen der Senatsverkehrsverwaltung reißt nicht ab Rainer Rutz
06.07.2023 Bewegung an Berliner Schulen: Mehr Geld für »Sport vernetzt« Der Senat will die mit dem Basketballverein Alba Berlin ins Leben gerufene Förderprojekt in der Hauptstadt weiter ausbauen Patrick Volknant
06.07.2023 Nextbike-Betriebsrat in Berlin: Eine lange Liste mit Problemen Die Firma Nextbike hat nun einen Betriebsrat – die letzte Wahl der Beschäftigtenvertretung war am Mutterkonzern gescheitert Christian Lelek
06.07.2023 Kürzungen in Neukölln: »Das finden wir kacke« Hunderte protestieren vor dem Rathaus Neukölln gegen Haushaltskürzungen Lola Zeller
05.07.2023 Blutroter Neptunbrunnen erinnert an tödlichen Polizeieinsatz Vor zehn Jahren erschoss ein Berliner Polizist Manuel F., der sich in einer psychischen Krise befand Nora Noll
05.07.2023 Humboldt-Forum: Ex-Finanzsenator fordert Ausstieg Der Grünen-Abgeordnete Daniel Wesener möchte, dass sich das Land Berlin aus dem Museum im neuen Stadtschloss zurückzieht Patrick Volknant
05.07.2023 Berlin: Wärmenetz in Bürgerhand? Initiativen fordern Vattenfall auf, Netz an das Land Berlin abzutreten, um die ökologische Wende zu ermöglichen. Marten Brehmer
05.07.2023 »Die Finals« beflügeln Olympiaträume an Rhein und Ruhr Die nordrhein-westfälische Sportpolitik befindet sich im Dauerbewerbungsstress Sebastian Weiermann
05.07.2023 Berlin-Schöneberg: Auf der Spur von Christopher Isherwood Ein Schotte macht Stadtführungen durch Schöneberg – und schreibt Romane Dirk Engelhardt
05.07.2023 Kriminalisierter Pazifismus in Berlin Berliner Verfassungsschutz bezeichnet Aktionen von Putin-Kritikern als »linksextremistisch« Peter Nowak
04.07.2023 Verdi kündigt Warnstreik bei Berliner AWO an AWO-Beschäftigte verdienen deutlich weniger als Landesbeschäftigte Marten Brehmer