12.07.2023 Ermittlungen gegen Jule Nagel: Legal, illegal, »scheißegal« Matthias Monroy zu Ermittlungen gegen Jule Nagel Matthias Monroy
12.07.2023 Treibstoff: Seele Wie steigt man besten ab? In Liebe. »Alles in allem« von Emanuel Maeß ist ein echter Bildungsroman Michael Wolf
12.07.2023 Erstes »Sondertribunal« für Letzte Generation gescheitert Gericht lehnt das von der Berliner Staatsanwaltschaft beantragte Schnellverfahren gegen einen Klimaaktivisten ab Louisa Theresa Braun
12.07.2023 Berliner Wohnungsbündnis: Freiwillige Selbstkontrolle Ein Jahr Wohnungsbündnis: Vonovia halte sich an die Vereinbarungen, freut sich der Senat Yannic Walther
12.07.2023 Häusliche Gewalt: Medizinische Beweisaufnahme in der Charité Bund und Land zu Besuch in der Gewaltschutzambulanz in Moabit Lola Zeller
11.07.2023 Bündnis plädiert für Absage des Rammstein-Konzerts in Berlin Das Aktionsbündnis »Kein Rammstein in Berlin!« will die für Mitte des Monats geplanten Konzerte der Band im Berliner Olympiastadion verhindern. »nd« sprach mit Britt Baiano, der Pressesprecherin der Initiative Interview: Larissa Kunert
11.07.2023 Radfahrer*innen in Berlin: Weniger wert als ein Parkplatz Berlins Bürgermeister Kai Wegner will die Rückkehr zur »autogerechten Stadt« der 1950er Jahre Nathaniel Flakin
11.07.2023 Cyclist in Berlin: Your life is worth less than a parking space Berlin's new government has put all new bike lanes on ice. Mayor Kai Wegner wants a return to the »car-friendly city« of the 1950s Nathaniel Flakin
11.07.2023 Pankow muckt auf gegen Verdrängung Mieterinitiative demonstriert gegen auslaufende Sozialbindungen Yannic Walther
11.07.2023 Kirchenaustritte in Berlin: Ach, Gottchen Drastischer Schwund: Nicht mal jeder fünfte Berliner ist noch Kirchenmitglied Rainer Rutz
11.07.2023 Berlins Fast and Furious Auch Senatoren sollten mehr Bahn fahren. Ein Kommentar Yannic Walther
11.07.2023 Columbiabad in Berlin bleibt geschlossen Nach Auseinandersetzungen meldet sich das Personal krank Yannic Walther
11.07.2023 »Take back the Night«-Demonstrantin: Vor Gericht wird alles gut Jedenfalls manchmal: Aktivistin muss 300 Euro an ein Hospiz zahlen Noah Kohn
11.07.2023 Haushalt in Berlin: Ausfinanzierte Bodycams und Taser Für die kommenden zwei Jahre will der schwarz-rote Senat an die Reserven gehen, zeigt sich bei Radwegen aber knauserig Patrick Volknant
10.07.2023 Michael Kröchert: »In der Natur liegt wenig Trost« Kann man auf dem Fluss vor den Menschen fliehen? Ein Gespräch mit Michael Kröchert über seinen neuen Roman »Wasserläufer« Interview: Frank Willmann
10.07.2023 Rekordbelastung der Berliner Feuerwehr Doppelt so oft wie vor 20 Jahren wird in Berlin die Feuerwehr gerufen, zeigen die Zahlen für 2022 dpa/nd
10.07.2023 Schwimmen in der Spree: Die Seine als Vorbild Die Initiative Flussbad Berlin blickt nach Paris und hofft auf den Durchbruch mittels eigener App Patrick Volknant
10.07.2023 Kriecherische Vasallentreue Peter Steiniger zu Steinmeiers Haltung zu geächteter Streumunition Peter Steiniger
09.07.2023 Schulreinigung: Berliner Bildungsverwaltung spielt auf Zeit Die Rekommunalisierung der Berliner Schulreinigung rückt unter Schwarz-Rot in immer weitere Ferne Rainer Rutz
09.07.2023 Radwege-Streit: Agile Atempause Berlins CDU-Verkehrssenatorin Schreiner setzt auf eine Taskforce Rainer Rutz