18.11.2022 Signa-Hochhaus ist ein Risiko für die U8 Eine weitere Baustelle am Alexanderplatz kommt U-Bahn-Tunneln gefährlich nahe Nicolas Šustr
18.11.2022 Reform im Ungleichland Der Bund will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz reformieren – das Berliner Antidiskriminierungsgesetz könnte Inspiration sein Nora Noll
18.11.2022 Steiniger Weg zum Solardach Mieterstromprojekte gelten als wichtiger Schritt in Richtung Energiewende. Doch die Hürden bei der Umsetzung sind hoch Louisa Theresa Braun
17.11.2022 Neuer Streit um Hauptstadtzulage Beschäftigte an den Unis wollen Zuschuss erhalten Marten Brehmer
17.11.2022 Ort des Verbrechens Eine neue Stele erinnert an die kolonialen Verstrickungen des Völkerkundemuseums in Kreuzberg Nora Noll
17.11.2022 Go, Geisel, go! Trotz lauter werdender Rücktrittsforderungen von vielen Seiten hält Berlins SPD an ihrem Wahlchaos-Senator fest Rainer Rutz und Yannic Walther
17.11.2022 Die Bezirksämter kommen ins Schwitzen Nach der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes geht es nun an die Umsetzung der Entlastungspakete Yannic Walther
16.11.2022 »Klar kaufen die Leute weniger« Spätis gehören zu Berlin – aber in der aktuellen Krise befürchten Branchenvertreter eine Pleitewelle Marten Brehmer
16.11.2022 Ein genialer Mindfuck Pia vom Ende und Christian Kölbl haben in Berlin-Spandau eine Ausstellung in einer Ausstellung konzipiert Vincent Sauer
16.11.2022 Kampagne gegen »woke« Linke Konservative und Rechte sehen Freiheit durch Identitätspolitik bedroht Peter Nowak
16.11.2022 Berliner Wahl muss komplett wiederholt werden Bislang wurde erst eine Landtagswahl für ungültig erklärt - Abgeordnetenhauswahl in Berlin muss nach Gerichtsentscheidung wiederholt werden
16.11.2022 Wahl-Urteil »ist schon überraschend« Politikwissenschaftler Arndt Leininger sieht gute Argumente für eine komplette Wahlwiederholung in Berlin, aber auch Herausforderungen Max Zeising
16.11.2022 Bäume sollen fallen Der Bebauungsplan für die Innenhöfe im Ilsekiez kann nicht rechtzeitig festgesetzt werden Yannic Walther
16.11.2022 Mehr Stress am Tagebau Psychiatrie-Fachverband sieht Handlungsbedarf in Sachen Klimawandel und psychische Gesundheit Ulrike Henning
16.11.2022 Wasserproblem nicht erkannt? Brandenburgs Landesregierung hat ihr Wasserkonzept angenommen – die Opposition kritisiert fehlende Maßnahmen Matthias Krauß
16.11.2022 Verlorenes Gebiet Linke will bei Wiederholungswahlen auch in den Ostberliner Großwohnsiedlungen wieder zulegen Rainer Rutz
16.11.2022 Zweiter Versuch für Berlin Die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl war noch nicht verkündet, da hatte in der Hauptstadt der Wahlkampf bereits begonnen Andreas Fritsche
15.11.2022 18 Monate Wartezeit am Stadtrand Inzwischen sind Tausende auf der Warteliste: Wohnheimausbau kommt Zahl der Studierenden nicht hinterher Marten Brehmer
15.11.2022 Ein knapper Sieg fürs Klima Fast 262.000 Menschen wollen, dass Berlin 2030 klimaneutral wird – das sind genug Unterschriften Louisa Theresa Braun