13.04.2022 Für ein soziales Berlin auf die Straße Am 1. Mai wird nach zwei Jahren ohne Infektionsschutz demonstriert - Polizei präpariert sich gewohnheitsgemäß Claudia Krieg
12.04.2022 Mietobergrenze bei Abriss auf Abruf Charlottenburg-Wilmersdorf hat Durchsetzung der Zweckentfremdungsregel ausgesetzt Nicolas Šustr
12.04.2022 Die Fehlerorgie Das philippinische Rundumtalent Khavn de la Cruz erobert mit »SMAK!« die Berliner Volksbühne Tom Mustroph
12.04.2022 Gedenken ohne Vereinnahmung Der Krieg in der Ukraine wirft seinen Schatten auf antifaschistische Erinnerung Claudia Krieg
12.04.2022 Gegen jeden Krieg und Faschismus Claudia Krieg hofft auf klare Botschaften am 8. Mai in Berlin. Claudia Krieg
12.04.2022 Solidarität ohne Embargo Die IG Metall fordert Entlastungen für die Beschäftigten und will weiter Gas aus Russland beziehen Patrick Volknant
11.04.2022 Ein verschärftes Problem Wohnungs- und Obdachlosigkeit könnten durch den Ukraine-Krieg zunehmen, befürchtet Christopher Wimmer Christopher Wimmer
11.04.2022 Vom Zählen zum Helfen Die Vorbereitungen für die zweite Erhebung zu obdachlosen Menschen in der Hauptstadt sind angelaufen Claudia Krieg
11.04.2022 Schöne neue Welt Strukturkonzept für die Flughafenregion soll alte Fehler vermeiden Patrick Volknant
11.04.2022 Mieter*innen der »H48« von Kündigung bedroht Nach Gerichtsurteil schützt das Vorkaufsrecht nicht mehr Louisa Theresa Braun
11.04.2022 Corona-Folgen verschärfen Armut Zunahme der Langzeit-Arbeitslosigkeit in bereits besonders betroffenen Berliner Kiezen Nicolas Šustr
11.04.2022 Schwere Krise der Umverteilung Geringverdienende kommen in eine immer prekärere Lage Nicolas Šustr
11.04.2022 Eine Titelchance bleibt dem TTC Eastside Berlin noch Berlins Tischtennisspielerinnen verlieren das Finale der Champions League knapp Klaus Weise
11.04.2022 Hoffnung und Anklage Gedenken in Neukölln anlässlich des 10. Jahrestags des Mordes an Burak Bektaş Claudia Krieg
09.04.2022 Kreuzbergs letzter Optimist Der Sozialarbeiter, Café-Betreiber und Aktivist Ercan Yaşaroğlu schaut auf viele Jahre am Kottbusser Tor David Zauner
09.04.2022 Marxismus der Zwangsarbeiter Der Kommunist Heinz Langerhans wurde von den Nazis verfolgt und gefoltert. Später verfasste er eine Totalitarismustheorie, seine Schriften sind jedoch weitgehend unbekannt und unveröffentlicht Felix Klopotek
09.04.2022 Es droht ein Milliarden-Strohfeuer Abos im Nahverkehr sollen drei Monate lang nur neun Euro kosten - ohne schnelle Angebotsoffensive wird die Wirkung verpuffen Nicolas Šustr
08.04.2022 Linke bei A100 »bereit, zu eskalieren« Klare Fronten zwischen Koalition und Opposition im Abgeordnetenhaus zum Autobahnbau Nicolas Šustr
08.04.2022 Ehrenmal im Treptower Park geschändet Unbekannte Täter besprühen Denkmal für gefallene Rot-Armist*innen mit Bezug zum Ukraine-Krieg Claudia Krieg
08.04.2022 Ohne Pass nicht willkommen Anlässlich des Internationalen Roma-Tages wird auf Diskriminierung von Ukraine-Flüchtlingen verwiesen Claudia Krieg