15.11.2021 Das Virus rauscht munter durch die Klassen Kritik an unzureichenden Schutzmaßnahmen an den Schulen wird lauter Rainer Rutz
15.11.2021 Jüdische revolutionäre Spuren Ein Stadtspaziergang erinnert an Akteure der Märzrevolution von 1848 Louisa Theresa Braun
15.11.2021 Kiezdrache gegen Immobilienhaie Mieter demonstrieren in Kreuzberg mit einem Laternenumzug gegen Verdrängung Yannic Walther
15.11.2021 Zu wenig Lohn zum Leben 16 Prozent der Minijobber*innen im Berliner Einzelhandel müssen ihr geringes Gehalt mit Stütze aufstocken Jörg Meyer
15.11.2021 Kühler Kopf im hitzigen Fuchsbau Omar Ingi Magnusson führt Magdeburgs Handballer zum Sieg im Spitzenspiel der Bundesliga in Berlin Alexander Ludewig
15.11.2021 Das Geheimnis der Einstufungen Die Entscheidungen rund um den Berliner Corona-Stufenplan für die Schulen müssen transparent gemacht werden Rainer Rutz
15.11.2021 Wiedersehen mit Lehrstück An der Berliner Volksbühne lässt René Pollesch das Ensemble in seinem neuen Stück über Arbeit und Theater nachdenken Erik Zielke
13.11.2021 Der Laden, der niemandem gehört Der Kreuzberger Sexshop »Other Nature« wird seit ein paar Monaten von den Mitarbeiter*innen betrieben. Dazu haben sie einen Verein gegründet, der den Laden gekauft hat Inga Dreyer
13.11.2021 Der Geist und der Tod Als der Philosoph Hegel 1831 starb, wütete die Cholera in Berlin Charlotte Szász
13.11.2021 Zwischen Fußtritt und Willkommen Eine Bilanz der Berliner Integrations- und Migrationspolitik der letzten 40 Jahre fällt ambivalent aus Claudia Krieg
13.11.2021 Fakten statt Symbolpolitik Klimakrise und Demografie müssen sich in der Berliner Wohnungsbaustrategie niederschlagen, fordern Umweltverbände und Architekten Nicolas Šustr
12.11.2021 Spandau hat keine Lust auf die Nebenrolle Berliner Wasserballer wollen Hannover wieder von der Spitze verdrängen Klaus Weise
12.11.2021 Zwölf Häuser auf der Kippe Fall des Vorkaufsrechts betrifft auch einen Teil der Ausübungen in der Vergangenheit Nicolas Šustr
12.11.2021 Ab Montag gilt in Berlin die 2G-Regel Verschärfung der Infektionsschutzverordnung in der Hauptstadt stößt auf Zustimmung Martin Kröger
12.11.2021 245 Euro sind für das Semesterticket zu viel Studierende protestieren am Landtag gegen Preiserhöhung Andreas Fritsche
12.11.2021 Ein ziemlich schlechtes Timing Einrichtungen für Obdachlose mitten im November zu schließen, ist keine gute Idee Claudia Krieg
12.11.2021 Im »Warmen Otto« gehen die Lichter aus Überraschend schließen der Bezirk Mitte und die Stadtmission eine der ältesten Tagesstätten für Obdachlose Claudia Krieg und Jörg Meyer
12.11.2021 Wenig Unterbringungsreserve Trotz Wiederinbetriebnahme von Flüchtlingsunterkünften wird der Platz rar Marina Mai
11.11.2021 Richter pulverisieren Vorkaufsrecht Bundesverwaltungsgericht unterbindet Ausübung aufgrund erwarteter Verdrängung Nicolas Šustr