Berlin

Zu wenig Lohn zum Leben

16 Prozent der Minijobber*innen im Berliner Einzelhandel müssen ihr geringes Gehalt mit Stütze aufstocken

Jörg Meyer

Das Geheimnis der Einstufungen

Die Entscheidungen rund um den Berliner Corona-Stufenplan für die Schulen müssen transparent gemacht werden

Rainer Rutz

Wiedersehen mit Lehrstück

An der Berliner Volksbühne lässt René Pollesch das Ensemble in seinem neuen Stück über Arbeit und Theater nachdenken

Erik Zielke

Der Laden, der niemandem gehört

Der Kreuzberger Sexshop »Other Nature« wird seit ein paar Monaten von den Mitarbeiter*innen betrieben. Dazu haben sie einen Verein gegründet, der den Laden gekauft hat

Inga Dreyer

Der Geist und der Tod

Als der Philosoph Hegel 1831 starb, wütete die Cholera in Berlin

Charlotte Szász

Fakten statt Symbolpolitik

Klimakrise und Demografie müssen sich in der Berliner Wohnungsbaustrategie niederschlagen, fordern Umweltverbände und Architekten

Nicolas Šustr

Zwölf Häuser auf der Kippe

Fall des Vorkaufsrechts betrifft auch einen Teil der Ausübungen in der Vergangenheit

Nicolas Šustr