08.10.2020 Anschläge vor Räumung der »Liebig34« Gebäude der Berliner Polizei, Amtsgericht und SPD-Büro angegriffen Marie Frank
08.10.2020 Berliner Linke fordert: Räumung von »Liebig 34« aussetzen Absehbar überdimensionierter Polizeieinsatz sei aufgrund der rasant steigenden Corona-Infektionen nicht hinnehmbar
08.10.2020 1500 Beamte gegen 57 Besetzerinnen Der Kampf um die Liebig 34 im nd-Live-Blog Marie Frank und Fabian Hillebrand
07.10.2020 Eltern des verstorbenen Kindes haben Zugang zum Konto Urteil des Bundesgerichtshofs gegen Facebook
07.10.2020 Amtlich bekanntgeworden... Das Berliner Kammergericht muss im Fall »Vadim K.« allzu laute politische Ratschläge überhören René Heilig
07.10.2020 Aufkauf der Stadt in Reinform Berliner Bezirke prüfen Vorkauf für rund 55 von 146 Häusern, die Heimstaden kaufen will Nicolas Šustr
07.10.2020 Stromnetz wird digital Mit dem Smart-Meter-Rollout soll die Energiewende vorangebracht werden Martin Kröger
07.10.2020 One-Woman-Show Dagmar Manzel bespielt die Komische Oper Berlin mit Schönberg und Beckett Maximilian Schäffer
07.10.2020 Tichanowskaja will Deutschland als Vermittler Die belarussische Oppositionelle wirbt in Berlin für die Unterstützung der Protestbewegung und mehr Sanktionen gegen den Staat Aert van Riel
07.10.2020 Berliner dürfen nach Brandenburg reisen Beherbergungsverbot erst ab dem Wert 50 in der gesamten Stadt Andreas Fritsche
07.10.2020 Sperrstunde und strengere Kontaktverbote Berliner Senat beschließt neue Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
07.10.2020 Pop-up-Radwege in Berlin dürfen vorerst bleiben Oberverwaltungsgericht kippt Urteil des Verwaltungsgerichts / Senat hatte Gefahrenprognose vorgelegt
06.10.2020 S-Bahn-Chaos nach Kabelbrand Bekennerschreiben zum mutmaßlichen Brandanschlag in Berlin-Friedrichshain aufgetaucht Rainer Rutz
06.10.2020 Bettina Jarasch will Regierende werden Grüne benennen am Montag ihre Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl 2021 Martin Kröger
06.10.2020 Totentanz im Schutzanzug Wenig ansteckend: Yael Ronens düsteres Pandemiespektakel »Death Positive - States of Emergency« am Berliner Maxim-Gorki-Theater Michael Wolf
06.10.2020 Schlag ins Gesicht Gewerkschafter Jörg Reichel wurde von Neonazi angegriffen Birthe Berghöfer
06.10.2020 Bürokratie und Vision Landesrechnungshof übt Kritik an Friedrichshain-Kreuzberger Vorkaufspraxis Nicolas Šustr
06.10.2020 Die Dynamik nimmt zu Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland seit Beginn der Covid-19-Pandemie infiziert Markus Drescher
06.10.2020 Hotspots sind wir alle MEINE SICHT: Claudia Krieg über das Pech, im falschen Berliner Bezirk zu wohnen Claudia Krieg