24.02.2020 Der Mietendeckel ist in Kraft Was kann das Gesetz, welchen Schutz bietet es? Martin Kröger
24.02.2020 Fast die Hälfte antisemitischer Straftaten wird nicht bestraft Strafverfolgungsbehörden in Berlin haben im vergangenen Jahr 386 Verfahren mit judenfeindlichem Hintergrund eingeleitet
22.02.2020 ndPlus Urlaub auf Adrenalin Graffiti-Touristen suchen im Berliner Untergrund nach dem Kick des Verbotenen. Robert Putzbach
22.02.2020 Sei kein Frosch Die stadtpolitische Bewegung in Hamburg staunt über die Erfolge in der Hauptstadt. Marie Frank
22.02.2020 ndPlus Leise, leise in die Lüfte Am Flugplatz Schönhagen sollen elektrische Propellerantriebe entstehen. Tomas Morgenstern
22.02.2020 Die roten Kehlen von Neukölln Die Frauen des Arbeiter- und Veteranenchors Berlin-Neukölln singen seit 34 Jahren Lieder für Frieden, Solidarität und über die Arbeiterklasse. Wer sind diese Frauen, und was treibt sie an? Lena Fiedler
22.02.2020 Razzien statt Schutz Migrantische Orte: unsicher, kriminalisiert und politisch. Claudia Krieg
21.02.2020 Berlin zeigt Solidarität Nach Hanau: Kundgebungen angekündigt, Parlament beginnt mit Schweigeminute Martin Kröger
21.02.2020 Das Ringen mit der Pflege Lohnbedingungen bei ambulanter Pflege verbessern sich, Vivantes steht weiter in der Kritik Claudia Krieg
21.02.2020 Frühwarnsystem ist bitter nötig Martin Kröger begrüßt die Pläne Geisels, Vorfälle zu beleuchten Martin Kröger
21.02.2020 ndPlus Es darf ein Deckel drauf Linksfraktion im Bundestag stellte Gutachten zur Mietpreisbegrenzung vor Rainer Balcerowiak
21.02.2020 Stadt der Zukunft setzt auf Kiefer In Berlin und Brandenburg vollzieht sich eine Wende zum Einsatz von Holz im Wohnungsbau Tomas Morgenstern
21.02.2020 ndPlus Glanz und Elend der Goldenen Zwanziger Kai-Uwe Merz verfasste eine Kulturgeschichte Berlins der 1920er Jahre aus sozialdemokratischem Blickwinkel Andreas Fritsche
21.02.2020 ndPlus Aus alt mach neu Die Reihe »Berlinale Classics« bringt restaurierte Klassiker zurück auf die Kinoleinwand, etwa den Stummfilm »Das Wachsfigurenkabinett« Günter Agde
21.02.2020 ndPlus Leserpost? Bitte sofort schreddern! Der Eröffnungsfilm der 70. Berlinale, »My Salinger Year«, ist ein stiller Film, den die Feinde des Buches nicht mögen werden
21.02.2020 Rückzug Der Linkspartei-Abgeordnete Stefan Liebich will 2021 nicht zur Wiederwahl antreten Jana Frielinghaus und Andreas Fritsche
20.02.2020 Auf der Suche nach einer neuen Sprechblase Die Berlinale wartet mit ein paar Änderungen auf. Doch die neue Leitung des Filmfests wirkt nicht frischer als die alte Thomas Blum
20.02.2020 Aufregung um Mietendeckel-Korrespondenz Eine Internetplattform behauptet, die CDU habe juristische Expertisen im Bundesbauministerium »bestellt« Martin Kröger
20.02.2020 ndPlus Ein Bühne für Obdachlose Zwei Kältehelfer wollen Menschen ohne Wohnung eine Stimme geben Rainer Rutz