27.09.2019 Weniger Ticket fürs Geld Gewerkschaft ver.di nennt beschlossene Erhöhung der Fahrpreise alternativlos Nicolas Šustr
27.09.2019 Günther: Berlin soll Klimanotstand ausrufen Abgeordnetenhaus debattierte in der Aktuellen Stunde über die Folgen aus den großen Streik-Demonstrationen Martin Kröger
27.09.2019 Judenhass bleibt Problem RIAS Berlin erfasst in der Hauptstadt mehr als zwei antisemitische Vorfälle pro Tag Nicolas Šustr
27.09.2019 Ein »Justizskandal« Mainzer Rechtsanwältin stellt Strafanzeige gegen Richter nach Urteil im Fall Künast Sebastian Weiermann
27.09.2019 Vor Besetzungen droht die Vertreibung Deutsche Bahn will den von DieselA in Beschlag genommenen Wagenplatz in Berlin-Marzahn räumen lassen Marie Frank
26.09.2019 Fahrpreise sollen wieder steigen Bus und Bahn werden nach zwei Jahren ohne Erhöhungen wahrscheinlich zum Jahreswechsel teurer Nicolas Šustr
26.09.2019 Fatales Signal an Zivilgesellschaft Förderung mehrerer Berliner Projekte gegen Diskriminierung wird eingestellt Georg Sturm
26.09.2019 SPD-Fraktion will Lehrer verbeamten Sozialdemokraten sehen Rückkehr zum Beamtenstatus als notwendige Maßnahme gegen den Pädagogenmangel Jérôme Lombard
26.09.2019 ndPlus Aktionsplan für mehr Demokratie Abschlussbericht zu Einstellungen der Bürger in Marzahn-Hellersdorf erschienen Lola Zeller
26.09.2019 Abgeordnetenhaus will Reform verabschieden Parlament soll von Teilzeit auf Vollzeit umgestellt werden / Ab 2020 steigen monatliche Bezüge um 2000 Euro Martin Kröger
26.09.2019 Linkes Konzert hat ein Nachspiel Berliner Bezirksstadtrat entzieht Veranstalter die Konzertgenehmigung / Linke Band hat mit Feuerlöschern Schnaps versprüht
25.09.2019 Zehn Millionen Euro Schaden für Howoge Wohnungsunternehmen sieht sich als Betrugsopfer bei Bauprojekt Nicolas Šustr
25.09.2019 Mehr als 88 rechte Straftaten in Neukölln Attacken von Neonazis setzen sich 2019 weiter fort Martin Kröger
25.09.2019 BER eröffnet nicht vor dem 5. Oktober 2020 Bahn bereitet sich auf Inbetriebnahme vor Nicolas Šustr
25.09.2019 Brennpunktzulage für Kitas kommt Berlin erhält rund 239 Millionen Euro durch das Gute-Kita-Gesetz der Bundesregierung Jérôme Lombard
25.09.2019 ndPlus Der unbequeme Meistersessel Die Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs stellt in der Berlinischen Galerie ausgewählte Ikonen der Kunstschule vor Klaus Hammer
25.09.2019 ndPlus Sphärisches Verrecken In Berlin endete das Musikfest mit klackernden Schreibmaschinen und Dvoráks »Rusalka« Maximilian Schäffer
25.09.2019 Der Lohn fürs Einknicken ist Hohn US-Außenminister Pompeo dankte London, Paris und Berlin für die Erklärung gegen Iran René Heilig