Berlin

Die Löcher im Deckel aufzeigen

Der Mietendeckelrechner soll den Hauptstädtern zeigen, ob sie bald weniger für ihre Wohnung aufwenden müssen

Nicolas Šustr

Mit Smartphone auf Kitasuche

Die Onlineplattform »Kita Navigator« soll Eltern helfen, einen Betreuungsplatz zu finden

Jérôme Lombard

Es braucht Kiezpolizei

Martin Kröger über die geplanten neuen Stellen in den Sicherheitsbehörden

Martin Kröger
ndPlus

Hilfe, die Samwer-Brüder kommen

Bewohner der alternativen Hausprojekte in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte fürchten, verdrängt zu werden

Peter Nowak

Ungehorsam fürs Klima

Aktivist*innen von »Ende Gelände« und der Bewegung »Seebrücke« blockieren stundenlang Hauptverkehrstraßen in Berlin, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen

Katharina Schwirkus und Sebastian Bähr
ndPlus

Black Box Berlin

Eine neue Ausstellung demaskiert die städtebauliche Politik der Privatisierung seit 1989

Anna Schulze
ndPlus

Wer das Geld gibt, darf auch reden

Deutsche Museen verweigern weiter die Rückgabe afrikanischer Ausstellungsstücke - ein Rückblick auf drei Veranstaltungen

Christian Kopp
ndPlus

Q lässt grüßen

In Berlin hat die erste Innenstadt-Teststrecke für autonomes Fahren eröffnet.

Tim Zülch

»Heute ist nur der Anfang«

In Berlin soll am Freitag eine Viertelmillion Menschen für den Klimastreik auf den Straßen gewesen sein. Demos und Blockaden gab es in über 500 Städten.

Lili Geiermann & Sebastian Bähr
ndPlus

»Ich liebe Krach«

Natalie Dedreux will anderen Menschen die Angst vor einem Leben mit Downsyndrom nehmen. In Berlin hat sie gegen die Kassenfinanzierung von Trisomie-Bluttests demonstriert.

Inga Dreyer

Der doppelte Czaja

Sebastian Czaja (FDP) ist Mitglied im BER-Untersuchungsausschuss und arbeitet gleichzeitig für eine Baufirma beim BER. Für Carsten Schatz (LINKE) ein eindeutiger Interessenkonflikt.

Carsten Schatz
- Anzeige -
- Anzeige -