Bildungspolitik

West-Berliner Gloria

Ein Nachruf auf die ICC-Architektin Ursulina Schüler-Witte

Nicolas Šustr

Angst vor bösem Erwachen

Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst befürchtet massive Probleme mit steigenden Energiepreisen im Berliner Osten

Patrick Volknant

Schuld der Küstenwache

Griechenland muss Geflüchtete für Bootsunglück entschädigen. Überlebende fordern weitere Konsequenzen

Ulrike Wagener

Vom Leben beurlaubt?

Egon Krenz stellt in Berlin den ersten Teil seiner Autobiografie vor

Karlen Vesper

Auf Augenhöhe beim Lehrermangel

Berlin kehrt als letztes Bundesland zur Verbeamtung der Lehrkräfte zurück. Viele Details sind nach wie vor ungeklärt

Rainer Rutz

Bei der Erziehungsfeuerwehr

Endlich Ferien – auch für eine Berliner Schule, die keine Schule machen sollte

Andy Frank Guizot

Absehbares Fiasko

Stefan Otto über das fehlende Personal in Kitas und Grundschulen

Stefan Otto

Macht die Schule wieder dicht?

Ampel-Streit um Corona-Regeln: Karl Lauterbach schließt erneute Schulschließungen nicht völlig aus

Max Zeising

Reichlich Luft nach oben

Berliner Bündnis kritisiert mangelndes Engagement des Senats im Kitabereich

Rainer Rutz

Völlig losgelöst

Bundesfinanzminister drückt auf die Schuldenbremse und schürt Angst vor Leistungskürzungen

Martin Höfig

Chancen verbummelt

Mängel im Bildungssystem sind schon lange bekannt

Stefan Otto

Aus dem Apparat

NRW-Kabinett setzt sich aus bekannten Gesichtern zusammen

Sebastian Weiermann

Klassenkampf in Berlin

Bildungsgewerkschaft demonstriert für kleinere Lerngruppen an den Schulen

Rainer Rutz

Kleine Klassen für alle

Die häufige Überbelegung Berliner Schulklassen ist ein Elend, meint Claudia Krieg

Claudia Krieg