17.09.2025 Merz’ Aussagen bedienen rassistische Narrative Patrick Lempges über die Wiedereröffnung der Bauhaus-Synagoge in München Patrick Lempges
15.09.2025 Charlie Kirk: Grausamkeit im Namen des Guten Christoph Ruf beobachtet die Reaktionen auf die Ermordung des Amerikaners Charlie Kirk Christoph Ruf
15.09.2025 Bildungspolitik: Akute Schulprobleme Ost Bildungsminister von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen Strategien gegen Lehrermangel beraten Sebastian Haak
12.09.2025 Bundesanwaltschaft ermittelt nach Messerangriffen in Essen Ermittler vermuten islamistisches Motiv hinter Taten eines 17-Jährigen
11.09.2025 Etwas, das in uns allen steckt In »Psychoanalyse und Antisemitismus« aktualisiert Ilka Quindeau die Analysen der Kritischen Theorie Anneke Schmidt
11.09.2025 Schulen in Berlin: Die tägliche Überforderung Auch zum neuen Schuljahr haben Berliner Schulen zu wenig Kapazitäten für zu viele Schüler Marten Brehmer
10.09.2025 Wahlkompass mit zwei Himmelsrichtungen Bei einer Entscheidungshilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) fällt der AfD-Kandidat aus dem Rahmen Andreas Fritsche
09.09.2025 Linke Frauen für die Rathäuser In Düsseldorf, Bochum und Essen bewerben sich Julia Marmulla, Wiebke Köllner und Liesa Schulz als künftige Oberbürgermeisterinnen David Bieber
08.09.2025 Paraguay: »Das gelobte Land« Deutsche Familien wandern nach Paraguay aus – um sich dort neue Mauern zu bauen Malte Seiwerth, Hohenau
08.09.2025 Schulleitungen vorm Burn-out Warnsignale gibt es viele aus den Schulen, sie werden oft nicht gehört, meint Stefan Otto Stefan Otto
07.09.2025 Schüler: Pauken ja, mitreden nein Politische Weichen werden ohne Beteiligung der Schüler gestellt, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
07.09.2025 Haushalt in Berlin: Zwischen Rekordausgaben und Kahlschlag Linke kritisiert schwarz-roten Haushaltsentwurf Marten Brehmer
07.09.2025 Schülervertreter fordern Bildungsbooster Bundesschülerkonferenz kritisiert mangelnde Investitionen in Bildung und fehlende Mitsprache bei Wehrdienstplänen
05.09.2025 Rüstungskredite: Wo die Staatsschulden herkommen Wer hat hier über seine Verhältnisse gelebt? Die Staatsverschuldung ist ein Ergebnis alter Krisen und kommender Kriege Stephan Kaufmann
05.09.2025 Eine Insel voller Mangas Elf Menschen leben auf der Insel Takaikamishima im Süden Japans. Mit bunten Wandbildern will man Besucher und neue Bewohner anlocken Felix Lill, Takaikamishima
05.09.2025 Bundesetat für 2025: Opposition wirft Koalition Tricksereien vor Bartsch: »kein Motor für Wachstum und Wohlstand, sondern ein Freifahrschein für die Rüstungsindustrie«
05.09.2025 Gewerkschaft will gegen mehr Pflichtstunden für Lehrer klagen In Brandenburg sind weitere Protestaktionen vorgesehen Andreas Fritsche
05.09.2025 Was fürchten die Rechten im kanadischen Alberta? Humor Margaret Atwood rettet Kanada als Leseland Christof Meueler
04.09.2025 NRW setzt Rotstift bei Hochschulen an Professuren sollen gestrichen werden, die Betreuungsquote droht zu sinken David Bieber