01.10.2025 Proletarische Wesensbildung Die »Schule der Arbeit« in Leipzig versprach 1928 bis 1933 eine neue Art der Arbeiterbildung. Die Künstlerin Ute Richter setzt ihr ein Denkmal Karsten Krampitz
30.09.2025 Washingtons Schuldenkrise Das Staatsdefizit in den Vereinigten Staaten ist extrem hoch und wird laut Prognosen weiter stark steigen Hermannus Pfeiffer
30.09.2025 Mängelverwaltung Wenn fachfremde Kräfte zunehmend in die Kitas drängen, verschlechtert sich die Qualität in den Einrichtungen Stefan Otto
29.09.2025 Napola in Potsdam: Schüler in Uniform Begleitbuch zur Ausstellung über die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Potsdam Andreas Fritsche
29.09.2025 Eine Welt: Voneinander lernen Der entwicklungspolitische Verein SONED fördert den Austausch zwischen Nord und Süd Martin Ling
26.09.2025 Mietaktivisten Berlin: »Wir wollen wieder Unterschriften sammeln« Eine altbekannte Initiative hat ein »Vergesellschaftungsgesetz« geschrieben. In einem Volksentscheid sollen die Berliner*innen darüber abstimmen Interview: Christian Lelek
26.09.2025 Pakistan: Wenn der Himmel Angst macht In der pakistanischen Provinz Sindh kämpfen Millionen Menschen gegen die Folgen der Klimakrise Karin Zennig und Thomas Seibert
25.09.2025 Street College Berlin: Selbstbestimmt zum Schulabschluss Am Street College stellen sich junge Menschen ihr Lernprogramm eigenverantwortlich zusammen Annabell Koßmann
25.09.2025 Politische Unkultur Die Regierung Merz erschwert jungen Menschen den Zugang zur kulturellen Teilhabe Stefan Otto
25.09.2025 Claudia Cardinale: Sie wollte frei sein »Ich war wie ein Löwe im Käfig«: Zum Tod der Filmschauspielerin Claudia Cardinale Thomas Blum
25.09.2025 Malawi: Comeback mit 85 Jahren Peter Mutharika kehrt in Malawi nach seinem Wahlsieg in das Amt des Präsidenten zurück Martin Ling
24.09.2025 Müll und Zuwanderung In Hagen bestimmen AfD-Themen die Debatte in der Stichwahl Sebastian Weiermann
24.09.2025 Der lange Arm der Sojalobby Wie Brasiliens Agrarriesen mit Politik und Pestiziden indigene Völker von ihrem Land vertreiben Knut Henkel, Açaizal
24.09.2025 Eine Rose für Oranienburg Stefanie Rose (Linke) will Bürgermeisterin der fünftgrößten Stadt Brandenburgs werden Andreas Fritsche
23.09.2025 Prima in Paestum Was war dein schönstes Ferienerlebnis? Der Besuch dreier Tempel in der Ebene von Kampanien – zusammen mit einem deutschen Schulkurs Thomas Schaefer
23.09.2025 Neue Schulden für alte Schulden Eine GmbH besorgt das Geld, das Finanzminister Lars Klingbeil 2026 ausgeben will Hermannus Pfeiffer
23.09.2025 Bundeshaushalt 2026: Das Jahr der »harten Entscheidungen« Finanzminister Klingbeil stimmt Bürger auf Sparzwänge ein, zugleich wächst die Staatsverschuldung weiter massiv Jana Frielinghaus
22.09.2025 »Es war nicht immer leicht … auch mit den Jungs« Petra Pau blickt zurück auf den 3. Oktober 1990 und auf das, was danach geschah Interview: Karlen Vesper
22.09.2025 Von wegen Chancengleichheit Warum es in Deutschland oft nur wenige Möglichkeiten für ein besseres Leben gibt Stefan Otto
22.09.2025 Mehr Fachfremde in die Kitas Die hessische Landesregierung will mehr Personal für die Einrichtungen gewinnen – doch es gibt Sorgen um die Qualität Stefan Otto