24.09.2025 Müll und Zuwanderung In Hagen bestimmen AfD-Themen die Debatte in der Stichwahl Sebastian Weiermann
24.09.2025 Der lange Arm der Sojalobby Wie Brasiliens Agrarriesen mit Politik und Pestiziden indigene Völker von ihrem Land vertreiben Knut Henkel, Açaizal
24.09.2025 Eine Rose für Oranienburg Stefanie Rose (Linke) will Bürgermeisterin der fünftgrößten Stadt Brandenburgs werden Andreas Fritsche
23.09.2025 Prima in Paestum Was war dein schönstes Ferienerlebnis? Der Besuch dreier Tempel in der Ebene von Kampanien – zusammen mit einem deutschen Schulkurs Thomas Schaefer
23.09.2025 Neue Schulden für alte Schulden Eine GmbH besorgt das Geld, das Finanzminister Lars Klingbeil 2026 ausgeben will Hermannus Pfeiffer
23.09.2025 Bundeshaushalt 2026: Das Jahr der »harten Entscheidungen« Finanzminister Klingbeil stimmt Bürger auf Sparzwänge ein, zugleich wächst die Staatsverschuldung weiter massiv Jana Frielinghaus
22.09.2025 »Es war nicht immer leicht … auch mit den Jungs« Petra Pau blickt zurück auf den 3. Oktober 1990 und auf das, was danach geschah Interview: Karlen Vesper
22.09.2025 Von wegen Chancengleichheit Warum es in Deutschland oft nur wenige Möglichkeiten für ein besseres Leben gibt Stefan Otto
22.09.2025 Mehr Fachfremde in die Kitas Die hessische Landesregierung will mehr Personal für die Einrichtungen gewinnen – doch es gibt Sorgen um die Qualität Stefan Otto
21.09.2025 Thüringen: Konflikt um Altersabminderungsstunden bahnt sich an In Thüringen soll es weniger Unterichtsausfall geben – zulasten älterer Lehrer? Sebastian Haak
19.09.2025 Die Angst vor dem Sparhammer in Berlin Träger in Bildung und Jugendhilfe blicken besorgt auf Haushaltsentwurf Marten Brehmer
18.09.2025 Oberbürgermeister in Potsdam: Stulle mit Zucker oder Senf Dirk Harder wäre für Potsdam ein Oberbürgermeister von ganz unten, der in bitterer Armut aufgewachsen ist Andreas Fritsche
17.09.2025 Merz’ Aussagen bedienen rassistische Narrative Patrick Lempges über die Wiedereröffnung der Bauhaus-Synagoge in München Patrick Lempges
15.09.2025 Charlie Kirk: Grausamkeit im Namen des Guten Christoph Ruf beobachtet die Reaktionen auf die Ermordung des Amerikaners Charlie Kirk Christoph Ruf
15.09.2025 Bildungspolitik: Akute Schulprobleme Ost Bildungsminister von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen Strategien gegen Lehrermangel beraten Sebastian Haak
12.09.2025 Bundesanwaltschaft ermittelt nach Messerangriffen in Essen Ermittler vermuten islamistisches Motiv hinter Taten eines 17-Jährigen
11.09.2025 Etwas, das in uns allen steckt In »Psychoanalyse und Antisemitismus« aktualisiert Ilka Quindeau die Analysen der Kritischen Theorie Anneke Schmidt
11.09.2025 Schulen in Berlin: Die tägliche Überforderung Auch zum neuen Schuljahr haben Berliner Schulen zu wenig Kapazitäten für zu viele Schüler Marten Brehmer
10.09.2025 Wahlkompass mit zwei Himmelsrichtungen Bei einer Entscheidungshilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) fällt der AfD-Kandidat aus dem Rahmen Andreas Fritsche