13.08.2025 Nicht länger im Schatten Brandenburg startet Präventionsprojekt für Kinder aus sucht- und psychisch kranken Familien Jule Meier
13.08.2025 Nutzungsverbot: Kein Account für Kinder unter 13 Wissenschaftsakademie will Minderjährige vor Sucht und Überforderung in sozialen Medien schützen Ulrike Henning
13.08.2025 Von einem, der auszog ... »Die Last der Vergangenheit« lässt den deutsch-amerikanischen Historiker Konrad H. Jarausch nicht los Karlen Vesper
11.08.2025 Jeder neunte Abgeschobene ein Kind Im ersten Halbjahr 2025 wurden mindestens 1 345 Minderjährige abgeschoben Patrick Lempges
11.08.2025 Otter in Berlin: Auf Wohnungssuche Es gibt neue Zugezogene – wie alle anderen haben auch sie Probleme, Wohnraum zu finden Jule Meier
11.08.2025 Vom Pausenhof in den Abschiebeflieger Patrick Lempges über die wachsende Zahl abgeschobener Kinder Patrick Lempges
11.08.2025 Bundeshaushalt: Reiche müssen nicht in die Kriegskasse einzahlen Der Bund plant 2026 noch keine Sozialkürzungen. Angesichts der Steuergeschenke für die Wirtschaft sind sie aber absehbar Jana Frielinghaus
11.08.2025 »Ältere Wählergruppen dominieren die Politik« Was geschieht, wenn der Staat die Familien vernachlässigt? Darüber denkt der Soziologe Stefan Schulz nach und schlägt eine Änderung des Wahlrechts vor Interview: Paul Gäbler
08.08.2025 Vor 50 Jahren in Erfurt: Algerier durch die Stadt gehetzt Ausländerfeindlichkeit schlägt in Gewalt um: Das gab es auch in der DDR. Zu mehrtägigen Ausschreitungen gegen Vertragsarbeiter kam es 1975 in Erfurt Sebastian Haak
07.08.2025 Berlin: Regenbogenfahne reicht nicht Die Gewalt gegen trans, nichtbinäre und inter Personen nimmt zu – der Berliner Senat reagiere laut queerem Bündnis unzureichend Laura Meng
07.08.2025 Haseloff: Konservatives Bollwerk gegen rechts Reiner Haseloff kündigt nach drei Amtsperioden seinen Rückzug als Regierungschef von Sachsen-Anhalt an Wolfgang Hübner
05.08.2025 »Zeugenschutzprogramm für Narcos« Der investigative Journalist Aaron Ibarra über die US-Justiz und den Drogenhandel in Mexiko Interview: Moritz Osswald
31.07.2025 Chinas Unis an der Weltspitze Die globale Wissenschaftslandschaft ist im Umbruch. Während der Westen spart, investiert China in Bildung und Forschung Wolfgang Pomrehn
30.07.2025 Berlin: Anhaltende Unsicherheit unter Musikschullehrern Gericht: Beschäftigung von Musikschullehrern als Freiberufler unter Umständen zulässig Christian Lelek
29.07.2025 Zweite Wirsing bei Wagenknecht Anastasia Wirsing leitet den neuen Jugendverband des BSW. Ihre Mutter fiel schon im Thüringer Landtag auf David Bieber
29.07.2025 Berlin: Gemeinsam lernen Grüne fordern, Zahl der Gemeinschaftsschulen zu verdoppeln Marten Brehmer
29.07.2025 Lehrermangel durch IT-Panne: Linke fordert Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Über zwei Milliarden Euro für Lehrkräfte wurden nicht investiert. Jetzt fehlen die Fachkräfte Patrick Lempges
28.07.2025 Brandenburg: Hakenkreuz im Klassenzimmer Bildungsminister Freiberg: Rechtsextremismus an Schulen ist ein großes Problem Oliver von Riegen
27.07.2025 »Lidl lohnt sich. Aber für wen?«: Protest gegen Milliardäre In Heilbronn prangerte ein Aktionsbündnis die Macht von Milliardären wie Lidl-Inhaber Dieter Schwarz an Alieren Renkliöz, Heilbronn
27.07.2025 »Verfassungstreue«: Fragwürdige Listen Verfassungstreue ist eine Voraussetzung für den Staatsdienst, bei Linken wird sie immer wieder angezweifelt Sebastian Weiermann